Bereits vor einigen Wochen wurde der neue Onkyo TX-RZ70 11.4-Kanal AV-Receiver unter neuer Führung der Premiumaudio Company vorgestellt. Nun wurde im Rahmen der High End 2023 quasi das Gegenstück von Pioneer enthüllt. Der Pioneer VSA-LX805 steckt ebenfalls voller Technik die für das Jahr 2023 von einem Verstärker dieser Güte erwartet werden. Unter anderem Dirac Live-Raumkorrektur, HDMI 2.1, IMAX Enhanced Mode und zahlreiche weitere.
Der Pioneer VSA-LX805 reiht sich ein in die 2021 eingeführte Premium-VSX-Serie von Pioneer AV-Receivern mit ein. Mit dabei ist Dolby Atmos Support und Auro3D, was per Firmware-Update im Juni 2023 integriert werden soll. Für eine einfache Bedienung und Einrichtung sind Smart Home-Assistenten wie Josh, Alexa und Google integriert. Über einen Bluetooth-Sender mit aptX kann der Pioneer Musik an Bluetooth-Kopfhörer in hoher Qualität senden. Ferner unterstützt er fortschrittliche CI-Tools wie Fernüberwachung und vieles mehr.
Mit HDMI 2.1, 8K/4K und Durchsatzraten von 40 Gbps sollen Geräte die volle Bandbreite erhalten. Federführend in der Nennung u.a. Spielekonsolen und andere Videoquellen. Ebenfalls serienmäßig ist die Dirac Live Raumeinmessung über das gesamte hörbare Frequenzband. Mithilfe von selbstlernender künstlicher Intelligenz kann es die beste Raumkorrektur für jedes individuelle Raumlayout erzielen, so die Herstelleraussage. Als optionales Upgrade ist auch Dirac Live Bass Control erhältlich, mit dem die KI-Software auch die optimale Aufstellung von einzelnen oder mehreren Subwoofern im Raum ermittelt.
Der neue Pioneer VSA-LX805 ist mit 32-Bit Wandlern von ESS Sabre ausgestattet. Stranggepresste, resonanzarme Kühlkörper aus Aluminium und hochwertige Kondensatoren wollen eine optimale Balance zwischen Verbrauch und Leistungsabgabe herstellen. Der 11.4 Receiver leistet 150 Watt pro Kanal. Das Spitzenmodell der AV-Receiver verfügt über symmetrische und eine Integration vieler Streaming-Dienste und -Protokolle. Mit der Roon Ready-Zertifizierung wird ab dem Firmware-Update im September 2023 die Nutzung der komfortablen Software dann auch möglich sein.
Der Pioneer VSA-LX805 (UVP 3.499,00€) wird ab Juni 2023 im Fachhandel erhältlich sein.
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...