Bereits vor einigen Wochen wurde der neue Onkyo TX-RZ70 11.4-Kanal AV-Receiver unter neuer Führung der Premiumaudio Company vorgestellt. Nun wurde im Rahmen der High End 2023 quasi das Gegenstück von Pioneer enthüllt. Der Pioneer VSA-LX805 steckt ebenfalls voller Technik die für das Jahr 2023 von einem Verstärker dieser Güte erwartet werden. Unter anderem Dirac Live-Raumkorrektur, HDMI 2.1, IMAX Enhanced Mode und zahlreiche weitere.
Der Pioneer VSA-LX805 reiht sich ein in die 2021 eingeführte Premium-VSX-Serie von Pioneer AV-Receivern mit ein. Mit dabei ist Dolby Atmos Support und Auro3D, was per Firmware-Update im Juni 2023 integriert werden soll. Für eine einfache Bedienung und Einrichtung sind Smart Home-Assistenten wie Josh, Alexa und Google integriert. Über einen Bluetooth-Sender mit aptX kann der Pioneer Musik an Bluetooth-Kopfhörer in hoher Qualität senden. Ferner unterstützt er fortschrittliche CI-Tools wie Fernüberwachung und vieles mehr.
Mit HDMI 2.1, 8K/4K und Durchsatzraten von 40 Gbps sollen Geräte die volle Bandbreite erhalten. Federführend in der Nennung u.a. Spielekonsolen und andere Videoquellen. Ebenfalls serienmäßig ist die Dirac Live Raumeinmessung über das gesamte hörbare Frequenzband. Mithilfe von selbstlernender künstlicher Intelligenz kann es die beste Raumkorrektur für jedes individuelle Raumlayout erzielen, so die Herstelleraussage. Als optionales Upgrade ist auch Dirac Live Bass Control erhältlich, mit dem die KI-Software auch die optimale Aufstellung von einzelnen oder mehreren Subwoofern im Raum ermittelt.
Der neue Pioneer VSA-LX805 ist mit 32-Bit Wandlern von ESS Sabre ausgestattet. Stranggepresste, resonanzarme Kühlkörper aus Aluminium und hochwertige Kondensatoren wollen eine optimale Balance zwischen Verbrauch und Leistungsabgabe herstellen. Der 11.4 Receiver leistet 150 Watt pro Kanal. Das Spitzenmodell der AV-Receiver verfügt über symmetrische und eine Integration vieler Streaming-Dienste und -Protokolle. Mit der Roon Ready-Zertifizierung wird ab dem Firmware-Update im September 2023 die Nutzung der komfortablen Software dann auch möglich sein.
Der Pioneer VSA-LX805 (UVP 3.499,00€) wird ab Juni 2023 im Fachhandel erhältlich sein.
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...