Bereits vor einigen Wochen wurde der neue Onkyo TX-RZ70 11.4-Kanal AV-Receiver unter neuer Führung der Premiumaudio Company vorgestellt. Nun wurde im Rahmen der High End 2023 quasi das Gegenstück von Pioneer enthüllt. Der Pioneer VSA-LX805 steckt ebenfalls voller Technik die für das Jahr 2023 von einem Verstärker dieser Güte erwartet werden. Unter anderem Dirac Live-Raumkorrektur, HDMI 2.1, IMAX Enhanced Mode und zahlreiche weitere.
Der Pioneer VSA-LX805 reiht sich ein in die 2021 eingeführte Premium-VSX-Serie von Pioneer AV-Receivern mit ein. Mit dabei ist Dolby Atmos Support und Auro3D, was per Firmware-Update im Juni 2023 integriert werden soll. Für eine einfache Bedienung und Einrichtung sind Smart Home-Assistenten wie Josh, Alexa und Google integriert. Über einen Bluetooth-Sender mit aptX kann der Pioneer Musik an Bluetooth-Kopfhörer in hoher Qualität senden. Ferner unterstützt er fortschrittliche CI-Tools wie Fernüberwachung und vieles mehr.
Mit HDMI 2.1, 8K/4K und Durchsatzraten von 40 Gbps sollen Geräte die volle Bandbreite erhalten. Federführend in der Nennung u.a. Spielekonsolen und andere Videoquellen. Ebenfalls serienmäßig ist die Dirac Live Raumeinmessung über das gesamte hörbare Frequenzband. Mithilfe von selbstlernender künstlicher Intelligenz kann es die beste Raumkorrektur für jedes individuelle Raumlayout erzielen, so die Herstelleraussage. Als optionales Upgrade ist auch Dirac Live Bass Control erhältlich, mit dem die KI-Software auch die optimale Aufstellung von einzelnen oder mehreren Subwoofern im Raum ermittelt.
Der neue Pioneer VSA-LX805 ist mit 32-Bit Wandlern von ESS Sabre ausgestattet. Stranggepresste, resonanzarme Kühlkörper aus Aluminium und hochwertige Kondensatoren wollen eine optimale Balance zwischen Verbrauch und Leistungsabgabe herstellen. Der 11.4 Receiver leistet 150 Watt pro Kanal. Das Spitzenmodell der AV-Receiver verfügt über symmetrische und eine Integration vieler Streaming-Dienste und -Protokolle. Mit der Roon Ready-Zertifizierung wird ab dem Firmware-Update im September 2023 die Nutzung der komfortablen Software dann auch möglich sein.
Der Pioneer VSA-LX805 (UVP 3.499,00€) wird ab Juni 2023 im Fachhandel erhältlich sein.
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Der Amazon Prime Day ist zwar um, aber Valerion (AWOL) verlängert diesen nochmal. So sind mehrere beliebtesten 4K-Laserprojektoren deutlich im Preis reduziert. Wer schon länger mit dem...
Mit den Inklang Ceterra 70R Black Edition stellt die Hamburger Manufaktur seinen neuen Flaggschifflautsprecher vor. Diese Ausführung ist limitiert auf 30 Exemplare und vereint nach...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...