AV-Receiver

Marantz AV Vorverstärker AV 10 und 16 Kanal Verstärker AMP 10

Marantz präsentiert den neuen AV-Vorverstärker/Prozessor Marantz AV 10 und den 16-Kanal-Verstärker AMP 10. 

 

 

AV-Vorverstärker/Prozessor AV 10

Der AV 10 bietet eine 15.4-Kanal-Ausgabe und -Verarbeitung inkl. 3D-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced und Auro-3D. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Audyssey MultEQ XT32 werden Lautsprecher aufeinander abgestimmt und selbst schwierige akustische Räume in eine ideale Hörumgebung verwandelt. Ein Upgrade auf Dirac Live (kostenpflichtige Lizenz erforderlich) ermöglicht erfahrenen Anwendern eine professionelle Remote-Kalibrierung über den PC oder Smart Devices.

 AV10 

HEOS Built-in-Technologie: Songs können kabellos von zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Musikdiensten gestreamt oder Inhalte mit HEOS-fähigen Geräten in anderen Räumen übertragen werden. Sieben 8K-fähige HDMI-Eingänge, Digital- und Analog-Eingänge, ein Phono-Eingang sowie Lautsprecher- und Vorverstärkerausgänge bieten Anschlussmöglichkeiten für praktisch alle vorhandenen Komponenten.

 

16-Kanal-Verstärker AMP 10

Die Marantz eigene HDAM-SA2-Technologie sowie die neu entwickelte Class-D-Verstärkung sollen für atemberaubende Heimkino-Erlebnisse sorgen. Der AMP 10 liefert 200 Watt pro Kanal bei 8 Ohm bzw. 400 Watt pro Kanal bei 4 Ohm.  Alle 16 Kanäle lassen sich unabhängig voneinander betreiben. Kanalpaare können auch in den Bi-Amp-Modus geschaltet werden, um Frequenzbänder voneinander zu trennen. Steuerungs- und Statusinformationen lassen sich selbst dann an einen angeschlossenen AV 10 übertragen, wenn der AMP 10 außerhalb des Heimkino-Raums installiert ist. Zudem kann der Verstärker über ein Gebäudeautomations-System gesteuert werden.

AMP10 

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Der Marantz AV 10 (7.000 € UVP) und der AMP 10 (7.000 € UVP) sind ab sofort bei autorisierten Marantz Fachhändlern erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...