AV-Receiver

Marantz AV Vorverstärker AV 10 und 16 Kanal Verstärker AMP 10

Marantz präsentiert den neuen AV-Vorverstärker/Prozessor Marantz AV 10 und den 16-Kanal-Verstärker AMP 10. 

 

 

AV-Vorverstärker/Prozessor AV 10

Der AV 10 bietet eine 15.4-Kanal-Ausgabe und -Verarbeitung inkl. 3D-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced und Auro-3D. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Audyssey MultEQ XT32 werden Lautsprecher aufeinander abgestimmt und selbst schwierige akustische Räume in eine ideale Hörumgebung verwandelt. Ein Upgrade auf Dirac Live (kostenpflichtige Lizenz erforderlich) ermöglicht erfahrenen Anwendern eine professionelle Remote-Kalibrierung über den PC oder Smart Devices.

 AV10 

HEOS Built-in-Technologie: Songs können kabellos von zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Musikdiensten gestreamt oder Inhalte mit HEOS-fähigen Geräten in anderen Räumen übertragen werden. Sieben 8K-fähige HDMI-Eingänge, Digital- und Analog-Eingänge, ein Phono-Eingang sowie Lautsprecher- und Vorverstärkerausgänge bieten Anschlussmöglichkeiten für praktisch alle vorhandenen Komponenten.

 

16-Kanal-Verstärker AMP 10

Die Marantz eigene HDAM-SA2-Technologie sowie die neu entwickelte Class-D-Verstärkung sollen für atemberaubende Heimkino-Erlebnisse sorgen. Der AMP 10 liefert 200 Watt pro Kanal bei 8 Ohm bzw. 400 Watt pro Kanal bei 4 Ohm.  Alle 16 Kanäle lassen sich unabhängig voneinander betreiben. Kanalpaare können auch in den Bi-Amp-Modus geschaltet werden, um Frequenzbänder voneinander zu trennen. Steuerungs- und Statusinformationen lassen sich selbst dann an einen angeschlossenen AV 10 übertragen, wenn der AMP 10 außerhalb des Heimkino-Raums installiert ist. Zudem kann der Verstärker über ein Gebäudeautomations-System gesteuert werden.

AMP10 

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Der Marantz AV 10 (7.000 € UVP) und der AMP 10 (7.000 € UVP) sind ab sofort bei autorisierten Marantz Fachhändlern erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...