Marantz präsentiert den neuen AV-Vorverstärker/Prozessor Marantz AV 10 und den 16-Kanal-Verstärker AMP 10.
Der AV 10 bietet eine 15.4-Kanal-Ausgabe und -Verarbeitung inkl. 3D-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced und Auro-3D. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Audyssey MultEQ XT32 werden Lautsprecher aufeinander abgestimmt und selbst schwierige akustische Räume in eine ideale Hörumgebung verwandelt. Ein Upgrade auf Dirac Live (kostenpflichtige Lizenz erforderlich) ermöglicht erfahrenen Anwendern eine professionelle Remote-Kalibrierung über den PC oder Smart Devices.
HEOS Built-in-Technologie: Songs können kabellos von zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Musikdiensten gestreamt oder Inhalte mit HEOS-fähigen Geräten in anderen Räumen übertragen werden. Sieben 8K-fähige HDMI-Eingänge, Digital- und Analog-Eingänge, ein Phono-Eingang sowie Lautsprecher- und Vorverstärkerausgänge bieten Anschlussmöglichkeiten für praktisch alle vorhandenen Komponenten.
Die Marantz eigene HDAM-SA2-Technologie sowie die neu entwickelte Class-D-Verstärkung sollen für atemberaubende Heimkino-Erlebnisse sorgen. Der AMP 10 liefert 200 Watt pro Kanal bei 8 Ohm bzw. 400 Watt pro Kanal bei 4 Ohm. Alle 16 Kanäle lassen sich unabhängig voneinander betreiben. Kanalpaare können auch in den Bi-Amp-Modus geschaltet werden, um Frequenzbänder voneinander zu trennen. Steuerungs- und Statusinformationen lassen sich selbst dann an einen angeschlossenen AV 10 übertragen, wenn der AMP 10 außerhalb des Heimkino-Raums installiert ist. Zudem kann der Verstärker über ein Gebäudeautomations-System gesteuert werden.
Der Marantz AV 10 (7.000 € UVP) und der AMP 10 (7.000 € UVP) sind ab sofort bei autorisierten Marantz Fachhändlern erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...