Sony kündigt seine neuen 8K AV-Receiver mit HDMI 2.1 an, bestehend aus fünf Geräten, mit denen sich Setups mit bis zu 13.2-Kanalsound realisieren lassen. Die neue Sony ES-Serie, bestehend aus dem AZ1000ES (7.2), AZ3000ES (9.2), AZ5000ES (11.2) sowie AZ7000ES (13.2) und dem Einstiegsmodell AN1000 (7.2). Diese sind bislang allerdings nur für den US-Markt vorgesehen.
Alle Modelle der Sony ES Serie besitzen zwei HDMI 2.1-Ausgänge, um Fernseher, Beamer etc. ansteuern zu können. Die Anzahl der Eingänge mit HDMI 2.1 variiert je nach Modell zwischen 2 und 4. Unterstützt werden 4K Auflösung mit maximal 120Hz, 8K-Auflösung mit bis zu 60Hz, HLG, HDR10, Dolby Vision sowie Gaming-Features wie ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate). Sony erwähnt in diesem Zug auch die Funktionen „Auto HDR Tone Mapping“ und „Auto Genre Picture Mode“ der hauseigenen PlayStation 5 Spielkonsole. Die Bandbreite der HDMI-Anschlüsse beträgt 40 Gbit/s (Quelle flatpanelshd.com), um Signale von next Gen Spielkonsolen wie PlayStation 5 und Xbox Series X verarbeiten zu können.
Akustisch bietet die Sony ES Serie Dolby Atmos, DTS:X und IMAX Enhanced 3D-Sound aber auch das hauseigene 360 Reality Audio-Format, DSF (Direct Stream Digial) und die Möglichkeit Hi-Res-Audiodateien über WLAN zu übertragen. Apple AirPlay 2, Spotify Connect, Chromecast, Bluetooth und WiFi sind ebenfalls inklusive. Die AV-Receiver lassen sich auch drahtlos mit Sonys Rear-Lautsprechern SA-RS5 und SA-RS3S sowie den Subwoofern SA-SW5 und SA-SW3 verbinden.
Sony hat bei der ES Serie ein neues Frame Beam Base-Chassis (FBB-Chassis) entwickelt welches eine hohe Passgenauigkeit und Steifheit bieten soll um so einen besseren Klang mit geringeren Verzerrungen zu liefern. Außerdem wurde die Gesamtdicke der ES-Serie verbessert. Der Boden ist 200% dicker und die Seitenwand 120% dicker frühere Modelle, was für zusätzliche Stabilität sorgen sollte. Mit Unterstützung für die Steuersysteme von Control4, Crestron, Savant und OvrC, lassen sich die Sony ES-Receiver dank grafischer Benutzeroberfläche ohne Probleme verbinden. Ebenso können die Sony AV-Receiver in ein Sonos Multiroom-System integriert werden.
Sony STR-AZ7000ES
STR-AZ5000ES
STR-AZ3000ES
STR-AZ3000ES
STR-AZ3000ES
Ob und wenn ja wann es die neuen Sony AV-Receiver nach Europa schaffen, ist derzeit noch offen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Aktuell gibt es nur die Preise für die USA bzw. Kanada. Nachfolgend haben wir Kurse für den US-Markt einmal aufgelistet:
Der STR-AN1000 hat einen UVP von 899,99 US-Dollar und ist bereit im Vorverkauf bei Sony Electronics. Die Modelle der ES-Serie sind ebenfalls im Vorverkauf bei Sony Electronics erhältlich.
Quellen: Sony Pressemitteilung, 4kfilme.de, flatpanelshd.com
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...