Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist auf „revolutionäre Heimkino-Erlebnisse“ ausgelegt und wiegt 32 Kilogramm. Insgesamt können 19 Kanäle angesteuert werden. Des Weiteren steht auch 8K-Passthrough als auch 8K-Upscaling von 4K- oder HD-Inhalten mit auf der Habenliste. Alle weiteren Details haben wir im Artikel zusammengefasst.
Denon blickt auf eine lange Tradition des „Ichiban“ (Japanisch für „Nummer eins“) zurück. Das Unternehmen hat gerade in diesem Bereich eine interessante Historie vorzuweisen. Die Ingenieure von Denon sind ständig bestrebt, etwas ganz Besonderes zu schaffen. In jahrelanger Arbeit entstehen dabei außergewöhnlichen Flaggschiff-Modelle, die am „A1“ in der Gerätebezeichnung zu erkennen sind – wie der legendäre AVP-A1 (1996) und der AVC-A1HD (2007). Jetzt, im Jahr 2023, ist es wieder so weit.
Denon AVC-A1H bringt einen massiven Transformator mit, der allein 11,5 kg auf die Waage bringt. Seine Doppel-Siebelektrolytkondensatoren mit je 33.000 µF versorgen 15 Verstärkerkanäle mit je 210 Watt Leistung. Heimkino-Enthusiasten können zudem die Möglichkeit nutzen, Lautsprechersysteme mit Konfigurationen bis 9.4.6 anzusteuern. Der AVC-A1H ist mit dem neuesten Dual-Core-DSP mit 1 GHz ausgestattet und unterstützt neben sämtlichen 3D-Audioformaten auch die Raumkorrektur-Software Audyssey MultEQ XT32 (ab Werk) sowie Dirac Live (per optionalem Upgrade).
Dank hochwertiger Bauteile und einer präzisen Digital-/Analog-Wandlung auf allen 19 Kanälen (15.4) liefert er Sound für höchste Ansprüche. Das Gerät wurde im Denon Stammwerk in Japan mit größter Sorgfalt und unter Verwendung der besten Komponenten entwickelt und gefertigt und soll als perfektes Beispiel für den unverwechselbaren Sound des Unternehmens dienen. Ebenfalls kann das Gerät als Home-Entertainment-Hub agieren und Musik kabellos von einer Vielzahl an Diensten über HEOS Built-in streamen.
Features des AVC-A1H:
Der Denon AVC-A1H ist ab 31. Januar 2023 bei ausgewählten Denon Fachhändlern erhältlich. Der Preis beträgt 6999 Euro (UVP).
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...