Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist auf „revolutionäre Heimkino-Erlebnisse“ ausgelegt und wiegt 32 Kilogramm. Insgesamt können 19 Kanäle angesteuert werden. Des Weiteren steht auch 8K-Passthrough als auch 8K-Upscaling von 4K- oder HD-Inhalten mit auf der Habenliste. Alle weiteren Details haben wir im Artikel zusammengefasst.
Denon blickt auf eine lange Tradition des „Ichiban“ (Japanisch für „Nummer eins“) zurück. Das Unternehmen hat gerade in diesem Bereich eine interessante Historie vorzuweisen. Die Ingenieure von Denon sind ständig bestrebt, etwas ganz Besonderes zu schaffen. In jahrelanger Arbeit entstehen dabei außergewöhnlichen Flaggschiff-Modelle, die am „A1“ in der Gerätebezeichnung zu erkennen sind – wie der legendäre AVP-A1 (1996) und der AVC-A1HD (2007). Jetzt, im Jahr 2023, ist es wieder so weit.
Denon AVC-A1H bringt einen massiven Transformator mit, der allein 11,5 kg auf die Waage bringt. Seine Doppel-Siebelektrolytkondensatoren mit je 33.000 µF versorgen 15 Verstärkerkanäle mit je 210 Watt Leistung. Heimkino-Enthusiasten können zudem die Möglichkeit nutzen, Lautsprechersysteme mit Konfigurationen bis 9.4.6 anzusteuern. Der AVC-A1H ist mit dem neuesten Dual-Core-DSP mit 1 GHz ausgestattet und unterstützt neben sämtlichen 3D-Audioformaten auch die Raumkorrektur-Software Audyssey MultEQ XT32 (ab Werk) sowie Dirac Live (per optionalem Upgrade).
Dank hochwertiger Bauteile und einer präzisen Digital-/Analog-Wandlung auf allen 19 Kanälen (15.4) liefert er Sound für höchste Ansprüche. Das Gerät wurde im Denon Stammwerk in Japan mit größter Sorgfalt und unter Verwendung der besten Komponenten entwickelt und gefertigt und soll als perfektes Beispiel für den unverwechselbaren Sound des Unternehmens dienen. Ebenfalls kann das Gerät als Home-Entertainment-Hub agieren und Musik kabellos von einer Vielzahl an Diensten über HEOS Built-in streamen.
Features des AVC-A1H:
Der Denon AVC-A1H ist ab 31. Januar 2023 bei ausgewählten Denon Fachhändlern erhältlich. Der Preis beträgt 6999 Euro (UVP).
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...