Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist auf „revolutionäre Heimkino-Erlebnisse“ ausgelegt und wiegt 32 Kilogramm. Insgesamt können 19 Kanäle angesteuert werden. Des Weiteren steht auch 8K-Passthrough als auch 8K-Upscaling von 4K- oder HD-Inhalten mit auf der Habenliste. Alle weiteren Details haben wir im Artikel zusammengefasst.
Denon blickt auf eine lange Tradition des „Ichiban“ (Japanisch für „Nummer eins“) zurück. Das Unternehmen hat gerade in diesem Bereich eine interessante Historie vorzuweisen. Die Ingenieure von Denon sind ständig bestrebt, etwas ganz Besonderes zu schaffen. In jahrelanger Arbeit entstehen dabei außergewöhnlichen Flaggschiff-Modelle, die am „A1“ in der Gerätebezeichnung zu erkennen sind – wie der legendäre AVP-A1 (1996) und der AVC-A1HD (2007). Jetzt, im Jahr 2023, ist es wieder so weit.
Denon AVC-A1H bringt einen massiven Transformator mit, der allein 11,5 kg auf die Waage bringt. Seine Doppel-Siebelektrolytkondensatoren mit je 33.000 µF versorgen 15 Verstärkerkanäle mit je 210 Watt Leistung. Heimkino-Enthusiasten können zudem die Möglichkeit nutzen, Lautsprechersysteme mit Konfigurationen bis 9.4.6 anzusteuern. Der AVC-A1H ist mit dem neuesten Dual-Core-DSP mit 1 GHz ausgestattet und unterstützt neben sämtlichen 3D-Audioformaten auch die Raumkorrektur-Software Audyssey MultEQ XT32 (ab Werk) sowie Dirac Live (per optionalem Upgrade).
Dank hochwertiger Bauteile und einer präzisen Digital-/Analog-Wandlung auf allen 19 Kanälen (15.4) liefert er Sound für höchste Ansprüche. Das Gerät wurde im Denon Stammwerk in Japan mit größter Sorgfalt und unter Verwendung der besten Komponenten entwickelt und gefertigt und soll als perfektes Beispiel für den unverwechselbaren Sound des Unternehmens dienen. Ebenfalls kann das Gerät als Home-Entertainment-Hub agieren und Musik kabellos von einer Vielzahl an Diensten über HEOS Built-in streamen.
Features des AVC-A1H:
Der Denon AVC-A1H ist ab 31. Januar 2023 bei ausgewählten Denon Fachhändlern erhältlich. Der Preis beträgt 6999 Euro (UVP).
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...