AV-Receiver

Yamaha AVRs - Update für AURO-3D Automatic, ALLM und VRR

Die aktuellen Yamaha AV-Receiver der AVENTAGE Serie (RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A) bekommen nun ein Firmware-Update ausgespielt, welches zahlreiche Funktionen rund um die Gaming-Bilddarstellung (ALLM, VRR) bereithält, sowie aber auch nochmal mehr Möglichkeiten beim Audio-Upmixing zwischen den Formaten von Dolby und DTS, das sogenannte ‚Cross-Upmixing‘. Des Weiteren steht auf den Geräten jetzt auch AURO-3D AuroMatic bei den Modellen RX-A8A sowie RX-A6A zur Verfügung.

 

 

Die in RX-A8A und RX-A6A integrierte Version der AuroMatic lässt sich nun auch bei nativen Tonspuren der Formate DTS:X und Dolby Atmos verwenden und greift auch auf die Höheninformationen zu, also die Informationen der oberen Ebene. Die Daten dieser Objekte werden nun mit genutzt und gehen nicht mehr verloren. So stehen dem Nutzer von Yamaha AV-Receivern mit Surround:AI, Yamaha DSP, Dolby Surround, DTS Neural:X und der AuroMatic zahlreiche Möglichkeiten des Upmixings offen. Auch die Yamaha DSP Programme und Surround:AI behalten bei nativen Dolby Atmos und DTS:X die 3D-Objekte bei.

Mit der Firmwareversion 1.73 kann bei RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A so der Upmixer von DTS verwendet werden, um bei Mehrkanal-Tonspuren von Dolby zusätzliche Höhenklängen zu erhalten. Umgekehrt sind somit auch Tonspuren von DTS, wie DTS-HD, mit dem Upmixer von Dolby um Höheninformationen erweiterbar.

yamaha rx a8a 1

Bereits mit einem vorherigen Update (1.58) haben die AVENTAGE AV-Receiver RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A die Unterstützung für 8K60, 4K120 sowie HDR10+ erhalten. Jetzt gesellen sich noch weitere Funktionen hinzu, die endlich alle Möglichkeiten der HDMI-Schnittstelle ausnutzen. Konkret bedeutet dies, dass am FW 1.73 nun der Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie die Variable Refresh Rate (VRR) zur Verfügung stehen. Mit der Firmware 1.58 sind die beiden Funktionen auch bei RX-A2A, RX-V6A, RX-V4A, TSR-700 sowie TSR-400 nutzbar

yamaha rx a8a 4

 

Allgemeine Informationen und Verfügbarkeit

Die aktuelle Firmware-Version 1.73 für RX-A8A, RX-A6A und RS-A4A ist ab sofort erhältlich und kann entweder über das Netzwerk oder mit einem USB-Stick auf die AV-Receiver geladen werden.

Das Update für die Geräte RX-A2A, RX-V6A, RX-V4A, TSR-700 sowie TSR-400 (Version 1.58) steht ebenfalls ab sofort zur Verfügung.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...