Die Yamaha AVENTAGE RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A bekommen ein Update ausgerollt, welches nun höhere Bildwiederholraten und den HDR10+ Standard unterstützt. Die Firmware-Version 1.65 ist ab sofort erhältlich. Die genannten Geräte unterstützen nun eine Bildwiederholrate von 60 Hertz bei 8K-Auflösung (8K60) und 120 Hertz bei 4K-Auflösung (4K120). Darüber hinaus gibt das japanische Unternehmen auch an, weitere Verbesserungen für hinsichtlich des Nutzer- und Hörerlebnis implementiert zu haben.
Um die neuen Funktionen nach dem Update optimal nutzen zu können, muss unter dem Menüpunkt Video/HDMI noch die höhere Frequenz bzw. Auflösung ausgewählt und bestätigt werden. Yamaha will mit diesem Update außerdem die Wiedergabe von Internet-Radiosendern verbessert haben und erweitert zudem die Funktionen der MusicCast CONTROLLER App, die nun auch eine Seek-Funktion für schnelles Vor- und Zurückspringen in Podcasts oder Musik-Tracks bei Streaming-Diensten wie Qobuz, Tidal, Amazon Music HD sowie Deezer erhält.
Die gesamte Yamaha AVENTAGE Serie vereint die Möglichkeiten einer umfassenden Multimedia-Schnittstelle mit HiFi-Elementen der Spitzenklasse und macht so besten Musik- und Filmgenuss möglich. Die 64 Bit Qualcomm QCS407 Smart Audio Platform setzt die Formate Dolby Atmos, DTS:X und seit diesem Jahr auch Auro 3D mit höchster Detailtreue um. Für die perfekte Abstimmung, optimalen Raumklang und weitere Feinjustage sind die herstellereigenen Technologie Surround:AI zusammen mit der innovativen YPAO 3D Einmessung von Yamaha integriert.
Die aktuelle Firmware-Version 1.65 ist ab sofort erhältlich und kann entweder über das Netzwerk oder mit einem USB-Stick auf die AV-Receiver geladen werden. Auf der Yamaha-Support-Seite kann die Datei heruntergeladen werden und umfasst 273 MB.
News-Vorstellung: Yamaha AVENTAGE RX-A4A und RX-A6A
News-Vorstellung: Yamaha RX-A8A - das neue Flaggschiff der Aventage-Serie
Quelle: Pressemitteilung
Ein exklusives HiFi-Produkt wird zur Leinwand für einen Künstler: Conor Mccreedy wählt einen Lautsprecher von PIEGA für sein neues Kunstwerk über Musik, Klimawandel und Schönheit. Auf der...
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...