Mit dem Denon AVS-3 und der Marantz VS3003 wurde nun ein HDMI 2.1 Switch vorgestellt, der vielerlei Funktionen innehat. So handelt es sich dabei jeweils um einen 3-in/1-out 8K-HDMI-Switch, der Anzahl der entsprechenden Ports mit vollem Funktionsumfang abermals erweitert. Beide Geräte haben eine sehr kompakte Bauform vorzuweisen und sind zudem per Fernbedienung steuerbar. Der Preis beträgt jeweils 199 Euro (UVP).
Durch ihre kompakte Bauform sind der Denon AVS-3 und der Marantz VS3003 Switch nicht größer als ein Blu-Ray-Player-Gehäuse und lassen sich dadurch nahezu überall platzieren. Der jeweilige Switch verfügt zudem über eine Frontblende aus gebürstetem Aluminium und über eine kleine Infrarotfernbedienung zum Wechseln der einzelnen Eingänge. Man könnte meinen es handelt sich hier um identische Geräte, also im Vergleich zum „Tauschgerät“ bzw. HDMI-Adapter SPK618, den Käufer mit betroffenen HDMI-Chips kostenlos erhalten haben, dem ist nicht ganz so. Die Anschlusslegung ist wie zu sehen, anders und beide Geräte werden unter anderen Bezeichnungen geführt.



Darüber hinaus ist der Switch mit HDMI-CEC kompatibel. Dadurch kann er sich automatisch ein- und ausschalten und die Eingänge wechseln, sobald HDMI-CEC bei allen angeschlossenen HDMI-Geräten aktiviert ist. Dazu zählen beispielsweise der Switch selbst, AV-Receiver, Fernseher sowie weitere angeschlossene 8K-Quellgeräte. Zusätzlich zur Bedienung über eine Infrarotfernbedienung oder HDMI-CEC können beide Modelle auch über die Fernbedienung des AV-Receivers* gesteuert werden. (* Liste siehe unten) Durch die abnehmbare Wandhalterung und den IR-Repeater kann der 8K-HDMI-Switch bequem außerhalb des Sichtfelds der Empfangsgeräte in einem Regal oder AV-Mobiliar platziert werden, ohne dass der IR-Empfang dadurch beeinträchtigt wird.

Der Denon AVS-3 und der Marantz VS3003 HDMI-Switch sind ab Oktober 2021 über denon.de, marantz.de sowie über autorisierte Händler für 199 Euro (UVP) erhältlich.
Kompatible AV-Receiver, AV-Verstärker und AV-Vorverstärker von Denon und Marantz:
Denon AVC-A110 Denon AVC-X8500HA Denon AVC-X6700H Denon AVC-X4700H Denon AVC-X3700H Denon AVR-X2700H Denon AVR-S960H / DAB | Marantz AV8805A Marantz AV7706 Marantz SR8015 Marantz SR7015 Marantz SR6015 Marantz SR5015 / DAB Marantz NR1711 |
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...