Der Denon AVC-X8500HA stellt eine verbesserte Version des Denon AVC-X8500H dar und hat die bekannten HDMI-Krankheiten ausgemerzt bekommen. Das 13-Kanal Top-Modell aus dem AV-Receiver Segment kommt weiterhin mit 210 Watt Leistung daher, sowie unterstützt alle aktuellen 3D-Audioformate wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro, Auro 3D, MPEG-H und IMAX Enhanced. Kostenpunkt ab Juni sind 3999 Euro (UVP).
Besitzer des Denon AVC-X8500H (2018 vorgestellt – wir berichteten) bekommen zudem auch die Möglichkeit geboten, die HDMI/Digital-Platine in ihren AV-Verstärker zu integrieren, um die neuen Funktionen des Denon AVC-X8500HA zu erhalten. Hierbei spricht man vom „A“-Upgrade. Es kann bei einem autorisierten Denon Fachhändler mit zwei Jahren Garantieanspruch für 749 Euro UVP erworben werden.
Der AVC-X8500HA bietet gegenüber der „Ur-Version“ die Neuerungen, welche man im Jahre 2021 von einem AVR erwartet. Darunter 8K/60Hz Upscaling und Pass-Through, 4K/120Hz Pass-Through, HDR10+, VRR, QMS, QFT, HDCP 2.3 sowie auch HDR10+ sowie Dynamic HDR. Die Funktion QMS (Quick Media Switching) ermöglicht es darüber hinaus, direkt zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten verschiedener Quellen zu wechseln, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough sind ebenfalls mit an Bord.
Board des sogenannte A-Upgrades - kann für 749 Euro vom Service-Partner eingebaut werden
Verschiedene Features sollen Gamern ebenfalls einen Vorteil verschaffen, darunter eine Bewegungsschärfe mit 4K/120-Hz-Passthrough sowie VRR (Variable Refresh Rate), das Frame Tearing entgegenwirkt und die Präzision erhöht. ALLM (Auto Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport) sind ebenfalls mit von der Partie, um Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten zu verbessern.
Der AVC-X8500HA kann ebenfalls HD- und 4K-Inhalte auf 8K skalieren. Er unterstützt weiterhin eARC (Enhanced Audio Return Channel), was eine unkomprimierte, objektbasierte Übertragung von Audiodaten wie DTS:X und Dolby Atmos von TV-Apps oder verbundenen Geräten über ein einziges HDMI-Kabel ermöglicht.
Zusätzlich zu DTS:X Pro bietet der Denon AVC-X8500HA weitere 3D-Audioformate, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X, MPEG-H, IMAX Enhanced und Auro-3D out-of-box. Die neuesten Height-Virtualization-Technologien erzeugen virtuelle Höheneffekte in einem 7.1-, 5.1- oder 2.1-Set-up und bieten so immersive Audioerlebnisse auch ohne physische Height-Lautsprecher.
Der Denon AVC-X8500HA (UVP 3.999 Euro) ist ab Juni 2021 bei autorisierten Denon Fachhändlern erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...