Bereits im vergangenen Jahr stand die Übernahme von Onkyo durch Sound United (Denon, Marantz, Bowers & Wilkins) im Raum, kam jedoch nicht zustande. Nun wurde vermeldet, dass die US-Amerikanische VOXX -Gruppe Onkyo, Pioneer und Integra für umgerechnet rund 25 Millionen Euro übernommen habe.
Hinter dem Firmenverbund bei VOXX stehen bekannter Maßen auch diejenigen, welche u.a. für Magnat und Heco zuständig sind, aber auch Klipsch in die gewünschte Bahn lenken. Passender Weise hat genau jenes Unternehmen bereits seit Juni 2020 die Vertriebsaufgaben in den USA übernommen (…) Bereits vor rund vier Wochen habe man, wie im letzten Jahr Sound United auch schon, über die geplante Übernahme informiert, jetzt nun aber im Gegenteil zum vergangenen Jahr, Vollzug vermelden können.
Laut Berichten aus den Tiefen des Webs wurde der Deal für umgerechnet 25 Millionen Euro abgewickelt. Die genauen Strukturen sind wie so oft nicht ganz trivial aufzuschlüsseln (…) Demnach werden das Joint-Venture bestehend aus der o.g. VOXX-US-Gruppe und Sharp (Eigentümer der Malaysischen Onkyo-Fabrik) alle Firmenanteile innehaben und Sharp selbst seine Vertriebskanäle weiter ausbauen. Wie genau das künftig aussehen wird, wurde für den europäischen Raum noch nicht verkündigt bzw. steht in den Sternen.
Wo bleiben aktuelle Geräte? Bereits im November 2020 hatte die Onkyo Corporation Insolvenz angemeldet und es konnten eben auf Grund der Liquiditätsprobleme keine neuen Produkte vorgestellt, respektive in den Markt gebracht werden. Denn vereinzelt haben es immerhin neue, mit HDMI 2.1 ausgestattete Verstärker als Ankündigung geschafft (wir berichteten). Auch die Problematik rund um die HDMI 2.1 Chips (wir berichteten) verbesserte die Umstände nicht, sondern zwangen das Unternehmen ebenfalls zur Verschiebung der zur CES 2021 angekündigten Geräte.
Mit neu aufgestellten Firmenstrukturen wäre es wohl rein aus dem Aspekt des Wettbewerbes und der Auswahlmöglichkeiten unter den Produkten zu wünschen, dass Pioneer und Onkyo als Marke wieder Fuß fassen könnten und nicht nur die Technologie unter einem anderen Label „zweckentfremdet“ wird.
Quelle: cnyes, strata-gee
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...