Bereits im vergangenen Jahr stand die Übernahme von Onkyo durch Sound United (Denon, Marantz, Bowers & Wilkins) im Raum, kam jedoch nicht zustande. Nun wurde vermeldet, dass die US-Amerikanische VOXX -Gruppe Onkyo, Pioneer und Integra für umgerechnet rund 25 Millionen Euro übernommen habe.
Hinter dem Firmenverbund bei VOXX stehen bekannter Maßen auch diejenigen, welche u.a. für Magnat und Heco zuständig sind, aber auch Klipsch in die gewünschte Bahn lenken. Passender Weise hat genau jenes Unternehmen bereits seit Juni 2020 die Vertriebsaufgaben in den USA übernommen (…) Bereits vor rund vier Wochen habe man, wie im letzten Jahr Sound United auch schon, über die geplante Übernahme informiert, jetzt nun aber im Gegenteil zum vergangenen Jahr, Vollzug vermelden können.
Laut Berichten aus den Tiefen des Webs wurde der Deal für umgerechnet 25 Millionen Euro abgewickelt. Die genauen Strukturen sind wie so oft nicht ganz trivial aufzuschlüsseln (…) Demnach werden das Joint-Venture bestehend aus der o.g. VOXX-US-Gruppe und Sharp (Eigentümer der Malaysischen Onkyo-Fabrik) alle Firmenanteile innehaben und Sharp selbst seine Vertriebskanäle weiter ausbauen. Wie genau das künftig aussehen wird, wurde für den europäischen Raum noch nicht verkündigt bzw. steht in den Sternen.
Wo bleiben aktuelle Geräte? Bereits im November 2020 hatte die Onkyo Corporation Insolvenz angemeldet und es konnten eben auf Grund der Liquiditätsprobleme keine neuen Produkte vorgestellt, respektive in den Markt gebracht werden. Denn vereinzelt haben es immerhin neue, mit HDMI 2.1 ausgestattete Verstärker als Ankündigung geschafft (wir berichteten). Auch die Problematik rund um die HDMI 2.1 Chips (wir berichteten) verbesserte die Umstände nicht, sondern zwangen das Unternehmen ebenfalls zur Verschiebung der zur CES 2021 angekündigten Geräte.
Mit neu aufgestellten Firmenstrukturen wäre es wohl rein aus dem Aspekt des Wettbewerbes und der Auswahlmöglichkeiten unter den Produkten zu wünschen, dass Pioneer und Onkyo als Marke wieder Fuß fassen könnten und nicht nur die Technologie unter einem anderen Label „zweckentfremdet“ wird.
Quelle: cnyes, strata-gee
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...