Bereits im vergangenen Jahr stand die Übernahme von Onkyo durch Sound United (Denon, Marantz, Bowers & Wilkins) im Raum, kam jedoch nicht zustande. Nun wurde vermeldet, dass die US-Amerikanische VOXX -Gruppe Onkyo, Pioneer und Integra für umgerechnet rund 25 Millionen Euro übernommen habe.
Hinter dem Firmenverbund bei VOXX stehen bekannter Maßen auch diejenigen, welche u.a. für Magnat und Heco zuständig sind, aber auch Klipsch in die gewünschte Bahn lenken. Passender Weise hat genau jenes Unternehmen bereits seit Juni 2020 die Vertriebsaufgaben in den USA übernommen (…) Bereits vor rund vier Wochen habe man, wie im letzten Jahr Sound United auch schon, über die geplante Übernahme informiert, jetzt nun aber im Gegenteil zum vergangenen Jahr, Vollzug vermelden können.
Laut Berichten aus den Tiefen des Webs wurde der Deal für umgerechnet 25 Millionen Euro abgewickelt. Die genauen Strukturen sind wie so oft nicht ganz trivial aufzuschlüsseln (…) Demnach werden das Joint-Venture bestehend aus der o.g. VOXX-US-Gruppe und Sharp (Eigentümer der Malaysischen Onkyo-Fabrik) alle Firmenanteile innehaben und Sharp selbst seine Vertriebskanäle weiter ausbauen. Wie genau das künftig aussehen wird, wurde für den europäischen Raum noch nicht verkündigt bzw. steht in den Sternen.
Wo bleiben aktuelle Geräte? Bereits im November 2020 hatte die Onkyo Corporation Insolvenz angemeldet und es konnten eben auf Grund der Liquiditätsprobleme keine neuen Produkte vorgestellt, respektive in den Markt gebracht werden. Denn vereinzelt haben es immerhin neue, mit HDMI 2.1 ausgestattete Verstärker als Ankündigung geschafft (wir berichteten). Auch die Problematik rund um die HDMI 2.1 Chips (wir berichteten) verbesserte die Umstände nicht, sondern zwangen das Unternehmen ebenfalls zur Verschiebung der zur CES 2021 angekündigten Geräte.
Mit neu aufgestellten Firmenstrukturen wäre es wohl rein aus dem Aspekt des Wettbewerbes und der Auswahlmöglichkeiten unter den Produkten zu wünschen, dass Pioneer und Onkyo als Marke wieder Fuß fassen könnten und nicht nur die Technologie unter einem anderen Label „zweckentfremdet“ wird.
Quelle: cnyes, strata-gee
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...