Neben dem Pioneer NC50DAB All-in-One Netzwerk-Spieler wurde ebenfalls von Pioneer der SX-S30DAB Netzwerk-Player auf der IFA 2016 angekündigt. Das Slimline-Produkt kommt mit 2x 80W auf dem Stereokanal und 4x HDMI für die Bildausgabe daher. Ebenfalls mit dabei, die volle Bandbreite an Streaming-Diensten.
Im Grunde genommen und aufs wesentliche heruntergebrochen ist der Pioneer SX-S30(DAB) ein Zweikanal-AV-Receiver. Die vier weiter vorn angesprochenen HDMI-Ports haben im gewissen Sinne ein Alleinstellungsmerkmal, so ist diese Konstellation doch sehr selten anzufinden. Es sollen Dolby TruHD und dts-HD unterstützt werden, genauere Angaben liegen uns aktuell noch nicht vor. Anderer Anwendungsfall sieht wie folgt aus: BD-Player als CD-Abspielgerät, dieses wird via HDMI an den SX-S30(DAB) angeschlossen und die Musik wiedergegeben. Aller Voraussicht nach wird es zwei Versionen geben, einmal mit und einmal ohne DAB-Unterstützung.
Für die beiden Stereokanäle stehen jeweils 85 Watt per digitale Endstufe zur Verfügung, so dass auch potentere Lautsprecher angeschlossen werden können. Ein Subwoofer-Anschluss für einen Tieftöner sowie Phono-Eingang für den Plattenspielen sind ebenfalls vorhanden. Für die volle musikalische Zuspielung stehen wieder die bekannten Streaming-Dienste wie Deezer, Spotify und TIDAL zur Verfügung. Entweder bereits im finalen Produkt enthalten oder später als Firmware-Update, wird die Unterstützung von FireConnect gewährleistet sein.
Gleiches gilt auch einmal mehr für Google Cast und Apple Airplay. Netzwerk-Streaming via DLNA stellt ebenfalls keine Herausforderung dar. Als Übertragungsschnittstellen hat man seitens des Herstellers WLAN (Dualband Wi-Fi) und Bluetooth mit integriert. Per USB lässt sich auch eine externe Festplatte anklemmen und darüber seine Musik wiedergeben.
Der Pioneer SX-S30(DAB) soll noch im Oktober in den Farben Schwarz und Silben in Handel kommen. Der Preis beträgt 579,- EUR (UVP).
Quelle: eigene
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...