Von Yamaha konnten wir bereits das MusicCast-Trio „Chorus“ bestaunen, nun geht es weiter mit zwei Modulen aus der Streaming-Reihe. Der Yamaha WXA-50 und Yamaha WXC-50 sind zwei (Vor-)Verstärker, die Lautsprecher-Systeme zu einem Multiroom-Setup umwandeln. Egal ob Hifi-Ensembles oder Heimkino-Anlagen, mit den beiden Modellen sollen die Anlagen streamfähig werden. Der Clou daran, auch alte "analoge" Geräte können umfunktioniert werden.
Die Einrichtung und Steuerung erfolgt über das Smartphone bzw. Tablet. So bekommen die Anlagen den Yamaha MusicCast-Support und können High-Res-Audiostreaming, AirPlay, Bluetooth oder USB realisieren. Die beiden Modelle unterscheiden sich eigentlich kaum. Der WXC-50 ist ein Vorverstärker mit analogen und digitalen Ein- und Ausgängen. Mit ihm wird der Sound nicht nur über MusicCast wiedergegeben, auch der Ton von TV, Blu-Ray oder CDs wird dadurch in jedem Raum mit streamfähigen Lautsprechern abgespielt. Als Anschlüsse stehen eine Vielzahl an Ein- und Ausgängen zur Verfügung, darunter beispielsweise einen optischen Digital-Ausgang, einen analogen Pre-Out, einen koaxialen Ausgang sowie ein Subwoofer-Out und vieles Mehr.
v.l.n.r.: Yamaha WXC-50, WXA-50
Der WXA-50 hingegen ist ein kompakter Multiroom-Stereo-Verstärker, der aus bestehenden, passiven Lautsprechern mehr herausholen möchte und viele Eigenschaften und Techniken mit dem WXC-50 gemeinsam hat. Bei beiden Geräten hat Yamaha einen Compressed Music Enhancer sowie einen Direct Mode, einen Volume-Adaptive EQ und eine Advanced Bass Extension untergebracht. Man legt außerdem viel Wert auf Bauteile mit hoher Qualität, so verbaut man beispielsweise einen ESS 9006 Sabre DAC.
v.l.n.r.: Yamaha WXC-50, WXA-50
Verfügbar sind die beiden Geräten ab sofort, die Preise liegen bei 399 EUR für den WXC-50 sowie 549 EUR für den WXA-50 (UVP).
Quelle: Eigene
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...