Mit dem T758 V3i stellt NAD nun die dritte Generation des 7-Kanal-A/V-Receivers vor. Dieser soll mit BluOS-Modul welches auch MQA unterstützt, Dirac Live Raumkorrektur und sieben Endstufen mit NADs PowerDrive Systems überzeugen.
Mit dem 7-Kanal-A/V-Receiver NAD T758 V3i läutet NAD die dritte Generation der beliebten Receiver ein. Dieser bringt eine 4K Ultra HD Video-, Dolby Atmos- und DTS HD Master Audio-Unterstützung mit und stellt dem Nutzer bis zu fünf individuell programmierbare A/V-Voreinstellungen zur Verfügung, um für jede Situation immer bestmögliche Bild und Tonqualität zu erreichen. Dazu gesellt sich das integrierte BluOS-Modul, welches den NAD T 758 V3i zu einem leistungsfähigen Netzwerk-Streamer für hochauflösende Audiodaten, einschließlich des Studio-Master-Formats MQA qualifiziert.
Für weitere Anpassungen im akustischen Bereich steht die Dirac Live Raumkorrektur zur Verfügung, die mithilfe des zum Lieferumfang gehörenden kalibrierten Messmikrofons agiert. Gesteuert wird der NAD T 758 V3i über die Bedienelemente auf der Vorderseite, die mitgelieferte IR-Fernbedienung oder über die NAD App auf einem Smartphone oder Tablet. Die sieben integrierten Endstufenliefern sollen dank des NAD PowerDrive Systems auch bei Volllast, also 7 x 60 Watt bei 4 Ohm, das Klangniveau halten können. Darüber hinaus verkraftet der Receiver aber auch Impulsspitzen von bis zu 240 Watt.
Zur Kommunikation stehen drei HDMI-, 7.1 Hochpegel-, zwei optische wie koaxiale Eingänge zur Verfügung. Aber auch ein USB-Eingang und drei analoge Eingänge sind vorhanden. Der Receiver unterstützt in seiner neuesten Version nun auch das Netzwerk-Protokoll Apple Airplay 2, Bluetooth ist aber nicht mit von der Partie.
Der neue NAD T758 V3i ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und mit einer UVP von 1.465 Euro ausgepreist.
Quelle: NAD / Maschlanka
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...