AV-Receiver

Denon AVR-S960H kommt mit 8K-Support

logo DenonDenon bringt nach der Einführung der neuen X-Serie, heute einen neuen AV-Receiver auf den Markt. Der AVR-S960H ist der erste 8K-fähige AV-Receiver der Denons S-Serie und soll mit der legendären Denon Klangqualität, einer Reihe neuer AV-Technologien sowie einfachen Setup-Funktionen überzeugen. 

 

 

Der neue Denon AVR-S960H verfügt über einen dedizierter „8K“-HDMI-Eingang für 8K/60-Hz- und 4K/120-Hz-Video-Passthrough sowie Unterstützung neuer HDR-Formate (einschließlich HDR10+ und Dynamic HDR). Das neue HDMI-Feature QMS (Quick Media Switching) ermöglicht es zudem, direkt zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten zu wechseln, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird.

Denon AVR S960 1

Neben 8K/60-Hz- und 4K/120-Hz-Video-Passthrough werden alle Features von fünf weiteren 4K-HDMI-Eingängen unterstützt. Unterstützt werden natürlich auch HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough.

 Denon AVR S960 4

Der Denon AVR-S960H bietet eine 3D Sound Unterstützung für Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X sowie DTS Virtual:X. Dafür stellt der Denon 7 x 145 Watt pro Kanal zur Verfügung. An Gamer richten sich die Features 4K/120-Hz-Passthrough sowie VRR (Variable Refresh Rate), das Frame-Tearing entgegenwirkt, dem ALLM (Auto Low Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport), um Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten zu verbessern.

 Denon AVR S960 3

 

Denon AVR-S960H Fakten

 

Audio und Surround-Sound

  • 7-Kanal-Verstärker mit 145W pro Kanal
  • Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X
  • 32-Bit-DA-Wandler von AKM 
  • Dekodierung von verlustfreien Dateien in den Formaten ALAC, FLAC und WAV mit bis zu 24 Bit/192 kHz sowie DSD 2,8 MHz und 5,6 MHz über den USB-Eingang an der Vorderseite oder verbundene Geräte

 

Video und HDMI

  • 8K-Passthrough und Upscaling
  • 4K-Passthrough mit 120 Bildern pro Sekunde
  • Variable Refresh Rate (VRR) und Frame-Tearing 
  • Unterstützung von HDR10+-Passthrough
  • Dynamic HDR
  • Quick Media Switching (QMS
  • Quick Frame Transport (QFT
  • Enhanced-Audio-Return-Channel-Unterstützung (eARC): 
  • Auto Low Latency Mode (ALLM)
  • Unterstützung von 4:4:4 Pure Color Subsampling, HDR10, HDR10+, Dolby Vision, Hybrid Log Gamma (HLG), Dynamic HDR, 3D- und BT.2020-Passthrough 
  • HDCP 2.3 an allen HDMI-Anschlüssen

 

Denon AVR S960 2

 

Musik-Streaming und Smart Home

  • Roon Tested“-Zertifizierung
  • HEOS Built-in
  • Unterstütung von Streaming-Diensten wie Spotify und Spotify Free, Napster, Amazon Music (HD), TuneIn, Deezer, SoundCloud und TIDAL
  • Integriertes AirPlay 2
  • Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri   
  • Übertragung in eine Zone 2 oder auf HEOS kompatiblen Lautsprecher mit der kostenlosen HEOS App
  • Bluetooth-Unterstützung
  • Bluetooth-Sender für eine einfache Verbindung von Bluetooth-Kopfhörern

 

Einrichtung 

  • Raumkalibrierung Audyssey EQ-Kalibrierung
  • zwei Audyssey-Presets
  • Vier Schnellwahltasten an der Geräte-Vorderseite
  • Fernbedienungs-Apps (iOS/Android): Denon AVR-Fernbedienung und die kostenpflichtige Audyssey MultEQ Editor App

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Denon AVR-S960H soll ab Juli 2020 für 629,- Euro bei autorisierten Denon Fachhändlern erhältlich sein. 

Quelle: Denon / SCHWARTZ

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte