Denon kündigt ein großes AVR-Update an und stattet ihre neue Generation mit einer Unterstützung von 8K-fähigen Material aus. Die Modelle AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H und AVR-X2700H (DAB) basieren auf den bekannten AV-Receivern der X-Serie und läuten die nächste Generation an der AV-Receiver für Heimkino-, Musik- und Gaming-Anwendungen ein.
Mit der neuen Generation von AV-Verstärkern und -Receivern der Denon X-Serie möchte Denon ein Vorreiter für aktuelle Technik sein. So nutzen die neuen Modelle die neuesten HDMI-Technologien und sollen so für das ultimative Heimkino-Erlebniss sorgen können. Dazu kommt eine Unterstützung für hochauflösendes Material dank dediziertem „8K“-HDMI-Eingang für 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Video-Passthrough sowie Unterstützung neuer HDR-Formate (einschließlich HDR10+ und Dynamic HDR). Das neue HDMI-Feature QMS (Quick Media Switching) soll das wechseln zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten ermöglichen, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Für imposante Farben und Kontraste sowie herausragende Klarheit unterstützen die neuen Modelle der X-Serie nach wie vor HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough.
Aber auch die Gamer Gemeinde möchte Denon abholen und unterstützt mit 4K/120-Hz-Passthrough sowie VRR (Variable Refresh Rate), aktuelle Gaming-Techniken die dem Frame-Tearing entgegenwirken sollen. Zu einem besseren Spielerlebnis sollen auch ALLM (Auto Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport), die Verzögerungen verringern und Reaktionszeiten verbessern sorgen. Die neuen Modelle der Denon X-Serie sind zudem in der Lage, bestehende HD- und 4K-Inhalte auf 8K zu skalieren.
Die Modelle AVC-X6700H und AVC-X4700H bieten eine Unterstützung für nahezu alle 3D-Audioformate, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X, IMAX Enhanced und Auro-3D. Der AVC-X6700H unterstützt darüber hinaus DTS:X Pro, das die DTS:X-Dekodierung von bis zu 13 Kanälen mit Lautsprecher-Konfigurationen wie 7.2.6 oder 9.2.4 ermöglicht. Die neu eingeführte 13.2-Kanal-Signalverarbeitung, die eine externe Verstärkung voraussetzt, erlaubt es Anwendern zudem, die neuesten IMAX Enhanced Filme mit 7.2.6- oder 9.2.4-Konfigurationen zu genießen.
Dieses DTS:X Pro-Feature soll im Laufe des aktuellen Jahres über ein Firmware-Update bereitgestellt werden, so Denon. Der AVC-X6700H unterstützt elf Verstärkerkanäle mit 13.2-Kanal-Signalverarbeitung, der AVC-X4700H und der AVC-X3700H bis zu neun Verstärkerkanäle mit 11.2-Kanal-Signalverarbeitung. Der AVR-X2700H (DAB) ist auf bis zu sieben Verstärkerkanäle ausgelegt. Zusätzlich besitzen die neuen Denon Modelle AVC-X3700H, AVC-X4700H und AVC-X6700H nun auch den Vorverstärker-Modus, mit dem bisher nur der Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-X8500H ausgestattet war. Im Vorverstärker-Modus werden die internen Verstärker abgeschaltet, wenn der Receiver als AV-Prozessor eingesetzt und alle Lautsprecher von externen Verstärkern gespeist werden.
Die neuesten AV-Receiver der X-Serie sind ab den unten genannten Daten bei autorisierten Denon Fachhändlern erhältlich. Weitere Informationen unter: www.denon.de
Quelle: Denon / SchwartzPR
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...