McIntosh mit neuen Heimkino-Modellen

logo mcintoshDie US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh stellt für den Heimkino-Enthusiasten gleich vier Neuheiten vor. MX170 AC und MX123 AC heißen die beiden Heimkino-Vorverstärker und die neuen McIntosh-Mehrkanal-Endstufen nennen sich MC255 AC und MC257 AC.

 

 

mcintosh MX170 MX123 MC255 

McIntosh verpasst ihrem Vorverstärker-Lineup für Heimkino-Enthusiasten ein Update und stattet die neuen AV-Vorverstärker MX170 AC und MX123 AC mit aktuellster Technik aus.

mcintosh MX170
McIntosh MX170 A/V Processor

- 12 HDMI Anschlüsse mit HDCP 2.2 und 18Gbps Bandbreite für  4K Ultra HD und 4:4:4 
- Audio: Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D, eARC und RoomPerfect
- Video: Dolby Vision, HDR10 und HLG

 

So verstehen die neuen Vorverstärker alle bestehenden 3D-Tonformate, besitzen aktuelle Schnittstellen: der MX170 AC kommt mit 8x HDMI-in und 4x HDMI-out daher, der MX123 AC mit jeweils einer HDMI-Buchse weniger. Natürlich können beide McIntosh AV-Prozessoren auch mit 4K/UHD sowie die 4:4:4-Farbunterabtastung umgehen. 

mcintosh MX123
McIntosh MX123 A/V Processor

- 10 HDMI Anschlüsse, HDCP 2.3, 18Gbps Bandbreite für 4K Ultra HD, 4:4:4 und Rec. 2020
- Audio: 13.2 diskrete Kanäle, Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D, eARC, AirPlay2, Audyssey MultEQ XT32
- Video: Dolby Vision, HDR10, HLG, IMAX Enhanced

 

Damit die Vorstufe auch potente Spielpartner bekommen, bieten McIntosh auch direkt zwei neue McIntosh-Mehrkanal-Endstufen, mit den MC255 AC und MC257 AC an. Bei der Leistung sollen beide Modelle auch größere Kinos ausreichend beschallen können und stellen entweder 5x 200 Watt (MC255 AC) oder 7x 200 Watt (MC257 AC) dem Nutzer zur Verfügung.

mcintosh MC255

Wer die Endstufe nur an den drei Frontkanälen nutzen möchte, kann auch bis zu 3x 250 Watt zurückgreifen. Auch optisch sind die Geräte durch ihr blaues Display und das panorama-artige „TripleView-VU-Meter“ direkt als McIntosh-Produkt zu identifizieren und sollte nicht  nur eingefleischte McIntosh-Jünger ansprechen.

 

Preis und Verfügbarkeit

Alle neue Modelle sollen voraussichtlich Ende November in Deutschland und Österreich erhältlich sein und mit folgender UVP ausgepreist: 

Quelle: WorldWideWeb

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).