Marantz kündigt heute seine neuen 4K AV-Receiver SR5014 und SR6014 mit Ultra HD an. Die Geräte der SR-Serie wurden von den erfahrenen Soundmeistern von Marantz abgestimmt, sollen mit audiophiler Klangqualität und den neuesten Videotechnologien überzeugen. Dazu vielseitig einsetzbar von Heimkino über Vinyl bis zum digitalem Musik-Streaming.
Marantz stellt heute ihre neuen 4K AV-Receiver SR5014 und SR6014 mit Ultra HD an. Der SR6014 setzt auf eine 9-Kanal-Verstärkung und fortschrittlicher IMAX Enhanced-Funktion und beide Modelle unterstützen 4K Ultra HD, Dolby Atmos Height Virtualization. Der SR6014 agiert mit einer diskreten Hochstrom-Leistungsverstärker-Sektion und soll bis zu 185 Watt auf allen neun Kanälen liefern können. Darüber hinaus unterstützt der SR6014 eine Reihe mehrdimensionaler Audioformate für Heimkino-Anwendungen wie IMAX Enhanced, Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X. Dank 11.2-Kanal-Verarbeitungsleistung (externer Stereoverstärker plus eingebauter 9-Kanal-Verstärker) ermöglicht er Konfigurationen mit bis zu 7.2.4 für einen intensiven, realistischen Sound. Sowohl der SR6014 als auch der SR5014 unterstützen Dolby Atmos Height Virtualization, das auch Anwendern ohne dedizierte Höhen- oder Surround-Lautsprecher ein dreidimensionales Hörerlebnis bietet, indem automatisch virtuelle Höheneffekte hinzugefügt werden.
Die neue SR-Serie ist mit acht HDMI-Eingängen ausgestattet und jeder Eingang unterstützt die aktuelle Video- und Bildformate, darunter 4K Ultra HD-Video mit 60 Hz, 4:4:4 Pure Color Subsampling, Dolby Vision, HLG, High Dynamic Range (HDR10), 21:9-Video, 3D- und BT.2020-Passthrough sowie den Kopierschutz-Standard HDCP 2.3. Sowohl der SR6014 als auch der SR5014 bieten Unterstützung für eARC (Enhanced Audio Return Channel), der Übertragung verlustfreier, objektbasierter Audioformate wie Dolby TrueHD und Dolby Atmos von TV-Apps über ein einziges HDMI-Kabel erlaubt. Der neu hinzugefügte Auto Low Latency Modus (ALLM) ist für Benutzer einer Xbox One interessant.
 
links der Marantz SR5014 - links der Marantz SR6014
Dank der HEOS Built-In Technologie ieten die neuen Modelle der SR-Serie den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify Free und Premium, Amazon Music, TIDAL, TuneIn Internet Radio und vielen mehr. Außerdem werden Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri unterstützt. Für die kabellose Zuspielung kann der Nutzer auf AirPlay 2 und Bluetooth zurückgreifen. Das Raumakustik-Korrektursystem Audyssey MultEQ XT (SR5014) bzw. Audyssey MultEQ XT32 (SR6014) ist auch mit von der Partie. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Messmikrofon analysiert Audyssey die Wiedergabemerkmale der einzelnen Lautsprecher (einschließlich Subwoofer) an bis zu acht Messpunkten und erstellt präzise digitale Filter, um die Frequenzgänge und Zeiteinstellungen der einzelnen Kanäle zu optimieren. Beide Geräte der SR-Serie decodieren verlustfreie Dateien in den Formaten ALAC, FLAC und WAV mit bis zu 24 Bit/192 kHz sowie DSD 2,8 MHz und 5,6 MHz. Vinyl-Liebhaber können ihren Plattenspieler über den Phono-Eingang der SR-Serie anschließen, der Phono-Vorverstärker des SR6014 verfügt zudem über HDAM.
 
 
links der Marantz SR5014 Innenraum - rechts der Marantz SR6014 Innenraum

Fernbedienung für beide Modelle
Der Marantz SR6014 ist für eine UVP von 1.299,- Euro und der SR5014 für eine UVP von 799,- Euro ab sofort in Schwarz oder klassischem Silber-Gold erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....