Denon kündigt die neue AV-Receiver S-Serie an. Die neuen AV-Receiver AVR-S650H, AVR-S750H und AVR-S950H sollen durch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis bestechen und agieren natürlich mit der Verstärker- und Soundqualität von Denon. Dazu gesellen sich umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie (AVR-S950H und AVR-S750H) und die integrierte HEOS Technologie.
Denon kündigt die neuen AVRs der S-Serie (AVR-S650H, AVR-S750H und AVR-S950H) an. Die neuen AV-Receiver kommen mit Features wie Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie (AVR-S950H und AVR-S750H), integrierte HEOS Technologie, vielfache Sprachsteuerungsmöglichkeiten sowie eine einfache Einrichtung daher. Dazu gesellt sich eARC und ALLM-Unterstützung für Gamer.
Der Nutzer kann sich außerdem auf die Unterstützung der Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Siri zurückgreifen. Der AVR-S650H ist der einzige 5.2-Kanal-Receiver dieser Baureihe und der aktuell einzige 5-Kanal-Receiver von Denon mit Netzwerkfunktion. Alle AV-Receiver der S-Serie spielen Musikdateien von Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer, Amazon Music, TIDAL, TuneIn oder SoundCloud ab und können diese kabellos auf HEOS kompatiblen Komponenten streamen.
Der Denon Setup-Assistent führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess und soll so ein schnelles und einfaches Setup ermöglichen. Denon nutzt die Raumakustikkalibrierung von Audyssey, die automatisch Messungen vornimmt und die Leistung des Receivers an die Gegebenheiten optimiert. Für Schallplatten-Liebhaber verfügen die AV-Receiver der S-Serie über einen MM-Phonoeingang.
| AVR-S650H | AVR-S750H | AVR-S950H |
Unverbindliche Preisempfehlung | 479 € | 549 € | 679 € |
Leistungsabgabe | 5.2-Kanal mit 135 W | 7.2-Kanal mit 140 W | 7.2-Kanal mit 145 W |
4K-Ultra HDMI | 5 Eingänge / 1 Ausgang | 6 Eingänge / 1 Ausgang | 8 Eingänge / 2 Ausgänge |
Dolby Atmos und DTS:X | - | √ | √ |
Dolby Atmos Height Virtualization und | - | √ | √ |
Unterstützte Zone 2 | - | √ | √ |
4K-Upscaling | - | - | √ |
Pure Direct Modus | - | - | √ |
Analogeingänge | 2 | 2 | 4 |
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...