Marantz kündigt mit dem NR1607 erstmalig einen Netzwerk AV Reciever im Slim-Design an, der zugleich mit einem Dolby Atmos Decoder ausgestattet ist und später auch DTS:X verarbeiten kann. HDCP 2.2 via HDMI ist ebenfalls mit integriert, so dass einer 4K-Videowiedergabe bei 60Hz und 4:4:4 Farbabtastung ebenfalls kein Problem darstellen. Neben HDR-Support sind noch WLAN und Bluetooth mit an Bord, so dass eine Streaming-Funktionalität gegeben ist.
Vordergründig steht das neue Slim-Design, welches gerade einmal rund 10 Zentimeter hoch ist und so viel mehr Anwendungsmöglichkeiten für den Anwender offenbart. Mit den WLAN-Antennen auf der Rückseite kann sich dies natürlich erhöhen – man kann sie aber auch zur Seite wegdrehen. Via AirPlay und Spottify Connect will der Hersteller fürs Streaming-Zeitalter gerüstet sein.
Für den Film- bzw. Tongenuss steht eine lange an Features bereit, die aktuell in immer mehr Geräten Einzug hält. Zu nennen ist u.a. der hochwertige Dolby Atmos Surround Decoder, der besagten 3D-Sound perfekt verarbeiten will. Mittels später erfolgendem Firmware-Update will der Marantz DTS:X Tonspuren verarbeiten können. Dank HDCP 2.2 ist der AV-Reciever ebenfalls für die 4K-Wiedergabe gewappnet. Dazu zählen 4k-Passthrough mit 50 / 60 Hz, HDR Kompatibilität und Wide Color nach BT.2020, den Kernkomponenten der 4K-Ultra HD Spezifikation. Als Anschlüsse stehen gleich acht HDMI-Eingänge bereit. Die im Marantz NR1607 integrierte Videoeinheit will sogar analoges und digitales Quellmaterial auf FullHD (1080p) und 4K Ultra HD hochskalieren können.
Hinsichtlich des Bedienkomforts kann sich der Anwender auf den Setup-Assistenten „verlassen“. Des Weiteren hat man wieder den Audyssey MultEQ- Raumkalibrierer mit integriert. In der Praxis erfolgt die Einrichtung dann also mittels eines Setup-Assistenten, der das Handbuch erübrigen soll, so der Hersteller. Wer möchte kann den Reciever dann künftig auch über die neue Remote App vom Smartphone aus steuern, verfügbar für iOS und Android. Preislich setzt der Hersteller eine UVP von 749,- EUR an und das Chassis in Schwarz sowie in Silber-Gold verfügbar. Das Gerät selbst soll ab Juni bei den Händlern stehen.
NR1607 7.2 Kanal Slim Design Netzwerk AV Receiver – Hauptmerkmale
Quelle: Pressemitteilung
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...