Mit dem Sonos Amp kann jeder Nutzer sein bestehendes Sonos System erweitern. Dafür sorgen Anschlüsse für traditionelle Lautsprecher und mit 125 Watt pro Kanal soll der Amp selbst anspruchsvollsten Lautsprecher genügend Leistung zur Verfügung stellen können.
Mit dem Sonos Amp kann der Nutzer sein bestehendes Multiroom-System sinnvoll erweitern. Dank der integrierten Endstufe mit einer maximalen Leistung von 125 Watt pro Kanal und den Anschlussterminal auf der Rückseite, können auch traditionelle Lautsprecher mit dem Amp verbunden werden. Verbunden mit einem Plattenspieler oder einer Stereoanlage bietet der Amp neben den üblichen Streams auch den Genuss von z.B. Schallplatten und CDs oder Audiodateien, die auf den eigenen Geräten gespeichert sind.
Die Steuerung übernimmt die Sonos App, AirPlay oder die App des bevorzugten Musikdienstes. Die Anschlussvielfalt auf der Rückseite wurde von Sonos so optimiert, das eine einfach Einrichtung möglich bleibt und Kabelsalat der Vergangenheit angehört. Die Gewinde der Stecker für die linken und rechten Kanäle haben eine Standardgröße. Sie können entfernt und dann auch mit Bananenstecker genutzt werden.
Für ältere Fernseher liegt ein optischer Audioadapter bei, der zusammen mit dem Standard-HDMI-Kabel den Amp über den optischen Audioausgang mit dem Fernseher verbindet, falls dieser keinen HDMI-ARC-Anschluss besitzt.
Der Sonos Amp soll noch diesen Monat ausgeliefert werden und kann schon auf der Homepage des Herstellers für 699,- Euro vorbestellt werden.
Weitere Informationen und alle technischen Spezifkationen findet ihr unter: https://www.sonos.com/de-de/shop/amp.html
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...