NAD nutzt auch den Rahmen der CES um ihr NAD M10 Streaming Verstärker vorzustellen, ein neuartiges High-End-Audiosystem. Es soll die die gleichen Funktionen ausführen können, die früher eine Rack voller Komponenten erforderte. Der gewählte Formfaktor nimmt sehr wenig Platz in Anspruch und kann sogar versteckt werden und in der Front sitzt ein farbenfrohes Display für die Steuerung.
Mit dem M10 stellt NAD ein neuartiges High-End-Audiosystem der breiten Öffentlichkeit vor, das laut Hersteller luxuriös, intelligent und dabei sehr diskret sein soll. Es besitzt viele Funktionen, die über ein farbenfrohes Display in der Front gesteuert bzw. erreicht werden können.
Als Plattform setzt NAD natürlich BluOS ein, eines der fortschrittlichste verfügbaren Netzwerk-Streaming- und Multi-Room-Betriebssysteme. Neben der Unterstützung von hochauflösendes Master Quality Authenticated (MQA), werden auch fast alle erdenklichen Streamingdienste angeboten, in Zahlen ausgedrückt: über 15 kostenlose und kostenpflichtige Abonnementdienste können abgerufen werden. Das Hinzufügen zusätzlicher Räume ist mit den z.B. All-in-One-Lautsprechern von Bluesound möglich, aber auch Premium-Komponenten von NAD, Dali (Dali Callisto 6C inkl. BluOS-Modul) und anderen können hinzugefügt werden.
Das Industrial Design ist von der preisgekrönten Designfirma DF-ID entworfen worden und setzt auf ein minimalistisches Thema. Die Proportionen werden durch Materialien wie gebürstetes Aluminium und Glas verstärkt und mit der Wi-Fi-Verbindung vollständig bedienbar, ohne den M10 jemals berühren zu müssen. Waäre aber eigentlich schade, denn wenn man sich dem M10 nähert, zeigt sich der hochauflösende Touchscreen und viele Bedienvorgänge können direkt über das Bedienfeld ausgeführt werden bzw. Informationen zum aktuell abgespielten Titel können angezeigt werden.
Der NAD M10 BluOS Streaming Verstärker soll noch im Frühjahr beim Händler landen und für ca. 2.999,- Euro über die Ladentheke gehen.
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...