Mit dem Phone Amp G100-W erscheint eine limitierte Neuauflage des Kopfhörerverstärkers von Lake People. Der ursprüngliche überzeugte laut Hersteller mit extrem geringen Rauschen, hervorragende Wiedergabequalitäten und verbaute nur hochwertige Komponenten. Das soll auch bei der Neuauflage des Klassikers fortgeführt werden. Die technische Ausstattung des G100-W erlaubt den Betrieb mit hochohmigen wie niederohmigen Kopfhörern und sogar Magnetostaten.
Lake People bringen mit ihrem neuen Phone Amp G100-W eine limitierte Neuauflage ihres erfolgreichen Kopfhörerverstärkers auf den Markt. Schon der ursprüngliche G100 konnte mit extrem geringen Rauschen, bot hervorragende Wiedergabequalitäten und es wurden ausschließlich hochwertige Komponenten eingesetzt, so jedenfalls der Hersteller. Die technische Ausstattung des G100-W erlaubt den Betrieb mit hochohmigen wie niederohmigen Kopfhörern und sogar Magnetostaten. Die Pre-Gain-Funktion ermöglicht die Anpassung des Pegels an den jeweiligen Kopfhörer. Mit symmetrischen XLR-Eingängen und unsymmetrischen Cinch-Verbindern kann der Lake People G100-W problemlos in professionellen und privaten Umgebungen eingesetzt werden.
Der G-100 war das erste Produkt von Lake People, das auch bei HiFi-Anwendern breite Verwendung fand. Aus diesem Grund legt der Hersteller aus Konstanz den G100-W in limitierter Stückzahl neu auf und bietet so die Chance, sich ein Exemplar dieses begehrten Kopfhörer-Amps zu sichern. So sollen sich Anwender am angenehmen Regelgefühl des Alps RK 27 Potentiometer zur Einstellung der Wiedergabelautstärke erfreuen können. Die Stromversorgung mit Ringkerntrafo soll mehr als ausreichende Leistungsreserven für eine klare und verzerrungsfreie Darstellung zur Verfügung stellen können.
Ein linearer Frequenzgang von 5 Hz bis 60 kHz (bei 0,5 dB Toleranz) und eine Dynamik von über 129 dB sollen hier eine eindeutige Sprache sprechen. Zwei 6,3-mm-Klinkenanschlüsse erlauben den Betrieb von zwei Kopfhörern gleichzeitig. Eingangssignale können über vergoldete XLR-Buchsen symmetrisch oder unsymmetrisch über ebenfalls vergoldete Cinch-Anschlüsse zugeführt werden.
Der Kopfhörerverstärker Phone Amp G100-W von Lake People ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 399,00 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...