Mit dem Aura MC Phonovorverstärker stellt Rega ihren Höhepunkt und ihre Referenz einer seit Jahrzehnten verfeinerten Elektronik- Entwicklung vor. Dieser Vorverstärker bietet eine komplett einstellbare und voll symmetrische dreistufigen Verstärkereinheit geschaffen, der das beste aus der vorhandenen Tonabnehmer- Plattenspieler Kombination holen soll.
Rega bringt ihren neuen Auro Vorverstärker in ein komplett neu entworfenen Gehäuse unter und ist ein Spezialist für Moving Coil Tonabnehmer. Dazu wurde auf überflüssige Funktionen verzichtet, Rega möchte ohne komplizierte Signalwege die Übertragungsgüte so gut möglich gewährleisten. Im Rega Aura ist ein dreistufiger voll symmetrischer Vorverstärker untergebracht. Eine Komplementär- Gegentakt Schaltung in Class- A Technik bildet die Eingangsstufe, sie besteht aus parallel geschalteten Feldeffekt Transistoren von Linear Systems in Komplementär- Darlington Anordnung. Diese verwendete Technik soll gewährleistet, dass keine unerwünschten Offsetströme den Abtaster belasten können. Die verwendeten Transistoren werden von Rega sorgfältig ausgemessen und für beste Übereinstimmung zusammengestellt. Diese beschriebene Stufe wird für den passiven HF- Teil der RIAA Entzerrung genutzt.
Die zweite Stufe des Aura MC ist ein symmetrischer Class- A Differenzverstärker mit Treiber in Basisschaltung und realisiert den tieffrequenten Part der Entzerrung. In der dritten Stufe gibt es eine Phasenumkehr zur Ansteuerung des symmetrischen Ausgangs, sie weist dieselbe Schaltung wie die zweite Stufe auf. Auch die Stromversorgung ist symmetrisch mit Einzeltransistoren aufgebaut, hat schnelle Dioden als Gleichrichter und eine rauscharme Referenzspannungsquelle. Jede Stufe des Verstärkers wird mit lokalen Spannungsreglern und LED- Konstantstromquellen gespeist. Die Versorgungsspannung ist im Interesse der Aussteuerbarkeit 60% höher als in vergleichbaren Schaltungen. Für einen optimalen Signalweg verwendet Rega nur hochwertige Polypropylen- Kondensatoren und auch der der Rest der Schaltung ist nur mit wertigen Bauelementen bestückt.
Der neue Regal Aura Reference MC Phonovorverstärker soll ab September diesen Jahres im Fachhandel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 4.999,- Euro angegeben.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: http://www.rega-audio.de/verstaerker/aura/index.html
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...