Das US-amerikanische Unternehmen McIntosh Laboratory Inc. löst ihr aktuelles Kraftpaket MC452 mit dem neu vorgestellten MC462 ab. Der 2-Channel Solid State Amplifier besitzt zweimal 450 Watt, einen dedizierter so genannten McIntosh Autoformer und das separat gekoppelt mit jedem Kanal.
In den letzten Jahren markierte der McIntosh MC452 2-Channel Solid State Amplifier die obere Leistungsgrenze im Portfolio des US-amerikanische Unternehmens. Dieser wird aber jetzt abgelöst durch den McIntosh MC462 2-Channel Solid State Amplifier. Dieser besitzt wie sein Vorgänger eine Leistung von zweimal 450 Watt, arbeitet mit einem dedizierten McIntosh Autoformer. Der neue Verstärker ist damit in der Lage, jedem Lautsprecher-System die volle Leistung zur Verfügung zu stellen, unabhängig davon, ob diese nun eine Impedanz von 2, 4 der 8 Ohm aufweisen.
Bei den Neuerungen liegen bei einer Erweiterung der Filterkapazität um nahezu 50 Prozent, die sich direkt in einen höheren Dynamic Headroom niederschlagen soll. Dieser soll sich gar um 66 Prozent erweitert haben, und zwar von 1,8 dB auf 3.0 dB, so jedenfalls der Hersteller. Trotz der großen Leistung setzt McIntosh wieder ihr Eco-friendly Power Management System ein, welches den Verstärker nach einer gewissen Zeit ohne anliegendes Signal automatisch in den Standby Modus versetzt.
Wer Interesse an dem McIntosh MC462 hat, kann den ab sofort in den USA vorbestellen. Einen genauen Liefertermin für den europäischen Markt gibt es noch nicht. Preislich wird sich der Verstärker bei ca. US$ 9.000,- einpendeln, Steuer, Frachtkosten und natürlich Zollgebühren noch nicht inkludiert.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.mcintoshlabs.com/products/amplifiers/MC462
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...