Pünktlich zur diesjährigen HIGH END Messe in München kommt Cayin mit drei Neuheiten um die Ecke. Neben dem zweiteiligen 300B Röhren-Verstärker Cayin HA-300, stellt das Unternehmen aus Glashütten den Vorverstärker CS-6LA und die Mono Endstufe CS-845M vor.
Der Cayin HA-300 ist ein zweiteiliger Röhren-Verstärker, den das Unternehmen speziell für hochwertige Kopfhörer entwickelt hat. Für die Verbindung stehen dem Nutzer neben Klinken-Buchsen auch symmetrische 4-Pol-XLR-Anschlüsse zur Verfügung. Das Netzteil ist ausgegliedert und kommt mit einer aufwändigen Schaltung mit vier Gleichrichterröhren daher. Das soll vor allem die konstant gleiche Spannung für alle Verstärkungsstufen gewährleisten. Der Ausgangstransformator des HA-300 stellt drei in der Impedanz angepasste Ausgänge mit 8 bis 64Ω, 65 bis 250Ω und 251 bis 600 Ω zur Verfügung und eignet sich somit für eine Vielzahl von Kopfhörern. Wer seinen Raum zwischendurch auch mal mit Musik beschallen möchte, der kann an dem Cayin HA-300 auch zwei Lautsprecher mit 2 x 8 Watt Class A bertreiben.
Kopfhörer | Verstärker | |
Ausgänge: | 6.35 mm TRRS, 4-Pin XLR | Kabelschuh- Bananenterminals |
Ausgangsleistung: | Symmetrisch 1800+1800 mW (L), 2200 + 2200 mW (M), 3700+3700 mW (H) | 2 x 8 Watt |
Single-Ended 1100+1100 mW (L), 2400 + 2400 mW (M), 5000 + 5000 mW (H) |
| |
Impedanzanpassung: | L: 8~64 Ω, M: 62~250 Ω, H: 251~600 Ω | 4~8 Ω |
Schaltung: | Single-Ended Class A | Single-Ended Class A |
Der neue Vorverstärker aus dem Hause Cayin besitzt zwei Paar Stereo-Ausgänge für Bi-Amping-Konfigurationen und die Gleichrichtung der Spannungsversorgung der vier in der Linearverstärkung eingesetzten russischen 12AU7EH erfolgt durch zwei NOS US RCA 22DE4 Gleichrichterröhren. Das soll sich in einem ruhigen und flüssigen Klangbild äußern. Im Vorverstärker setzt das Unternehmen auf durchgängig auf hochwertige amerikanische Multicap-Koppelkondensatoren und japanische TAKMAN-Carbon-Filmwiderstände, die von Cayin sorgfältig ausgesucht wurden. Für eine optimale Dynamik steht ein ausreichend dimensionierter Leistungstransformator und Siebdrosseln zur Verfügung.
Frequenzbereich: | 5 Hz ~ 100 kHz (-1 dB) |
Röhrenbestückung: | 4 x 12AU7EH, 2 x 22ED4 |
Eingänge: | Line 1, 2, 3, 4 |
Ausgänge: | 2 x Pre-out Stereo |
Schaltung: | Class A |
Passend zur neuen Vorstufe CS-6LA zeigt Cayin auch neue Mono-Blöcke die sich im Design perfekt in das neue Lineup integrieren. Mit Hilfe der 300B-Röhren und 845er-Endröhren erreicht die Endstufe eine Ausgangsleistung von 28-Watt-Class-A pro Kanal. Jeder Mono-Block verwendet eine TUNG-SOL 6SL7 und 6SN7GTB Röhre als Spannungsverstärker. Für eine Justage der 845er-Röhren hat Cayin von außen leicht zugängliche Regler und eine Anzeige über das integrierte Messinstrument im Mono-Block untergebracht.
Für die Spannungsversorgung setzt Cayin zwei unterschiedliche Transformatoren ein. Neben dem Ringkerntransformator, der laut Cayin einen niedrigem Widerstand mit hohen Wirkungsgrad aufweißt, ist noch ein EI-Trafo mit an Bord, der ein mehrlagiges Wickelverfahren erfahren hat und für einen besonders ausgewogenen und realistischen Klang zuständig ist.
Frequenzbereich: | 15 Hz – 33kHz (-3 dB) |
Röhrenbestückung: | 1 x 300B, 1 x 6SL7, 1 x 6SN7, 1 x 845, 1 x 22ED4 |
Eingänge: | 1 x Chinch |
Lautsprecherimpedanz: | 4 Ω, 8 Ω, 16 Ω |
Ausgangsleistung (RMS): | 28 Watt RMS |
Schaltung: | Class A, Single Ended |
Der Kopfhörer-Verstärker Cayin HA-300 ist ab Ende Mai diesen Jahres für 4.998,- Eur erhältlich. Die anderen beiden Geräten erscheinen erst im Juni diesen Jahres und der Cayin CS-6LA Vorverstärker soll 2.490,- Euro kosten und der Paarpreis für die Cayin CS-845M Endstufen liegt bei 7.490,- Euro.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://cayin.com/
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...