Marantz kündigt die neueste Kreation an. Die Rede ist dabei vom PM8006 Vollverstärker. Dieser soll sich vor allem an Vinyl-Liebhaber richten – in ihm steckt die grundlegend neu konstruierte, eine sogenannte Marantz Musical Phono EQ-Stufe. Diese Moving Magnet-Phonostufe soll eine maximale Rauschreduzierung sowie höchste Signalklarheit beim Abspielen von Schallplatten bieten und feiert im PM8006 Premiere.
Der PM8006 ist als rein analoger Vollverstärker konzipiert und mit 70 W pro Kanal ausgelegt und führt die PM-Serie fort. Erst kürzlich hatten wir den PM6006 und den CD6006 im Testbericht vorgestellt. Für Besitzer von LPs hat der Verstärker jedoch auch etwas Besonderes an Bord: eine völlig neu entworfene Phono-Stufe mit dem Namen Marantz Musical Phono EQ. Sie soll jegliche externe Phono-Vorverstärker überflüssig machen. Der PM8006 Verstärker bekommt diese als erstes Modell der eigenen Modellreihe spendiert und kombiniert damit technisch gesehen, HDAM-Module mit JFETs (Junction gate Field Effect Transistors). Auf diese Weise wird die Impedanz erhöht, sodass der Signalweg durch das Weglassen von Kopplungskondensatoren vereinfacht werden kann. Die zweistufige Verstärkung der neuen Phonostufe verarbeitet die sehr kleinen Signalpegel, die von Tonabnehmern erzeugt werden, mit minimaler Verzerrung.
Für eine hohe Präzision werden bei der Wiederangleichung der RIAA-Kurve (Platten-Standard der Recording Industry Association of America) passive und aktive Sektoren verbunden: Diese RIAA-Korrektur erfolgt in einem HDAM, dabei übernimmt die Verstärkung ein Class A Operationsverstärker, was eine minimale Verzerrung enden soll. Zusätzlich setzt Marantz einen neuartige Lautstärkeregelung ein. Diese nutzt einen analog anmutenden Lautstärkeknopf zur Steuerung der elektronischen Anpassung über einen Mikroprozessor.
Zwei Paare Marantz Lautsprecher-Terminals mit A/B-Umschaltung stehen beim neuen PM8006 dem Käufer zur Verfügung. Diese Anschlüsse bestehen aus massivem Messing und wurden mit einer Silberbeschichtung versehen. Die Hauptlautsprecheranschlüsse sind dabei niedriger und somit näher an der Hauptplatine angebracht, damit konnte der Signalweg verkürzt werden.
Der PM8006 ist ab Dezember 2017 zu einem UVP von 1.199 € in Schwarz oder Silber-Gold im autorisierten Fachhandel erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...