Mit dem Denon HEOS Link hat der Hersteller bereits einen Mulitroom Vorversträker im Sortiment. Der Denon HEOS Super Link soll nun jedoch das gehobene Segment bedienen. Als Profi-Gerät für Smart Home-Anwendungen und Customer Installations, kann der Vorverstärker vier unabhängige Hörzonen bedienen. Zur Bedienung kann dabei auf Amazon Alexa Sprachsteuerung oder Drittanwender-Steuerungen wie Control4 oder Crestron zurückgegriffen werden.
Der Denon HEOS Super Link baut sehr kompakt (1U) und kann direkt in einem Rack montiert werden. Anschlussseitig ist er mit zwei Ethernet Anschlüssen perfekt für die Anbindung in das Smart Home Netzwerk ausgerüstet. Wie erwähnt unterstützt der HEOS Super Link vier unabhängige Hörzonen. Die Zuordnung erfolgt dabei dank Matrix-Switching Verzögerungsfrei. Angeschlossen werden die Ausgabegeräte analog, optisch oder per koxial-Kabel, wie gesagt völlig unabhängig voneinander. Aber auch eine Nutzung der HEOS Wireless Lautsprecher, Soundbars und Subwoofer bietet sich dank der HEOS App an. Bei der Ausgabe unterstütz der Vorverstärker Hi-Res Audio: 192/24 FLAC, ALAC, WAV, DSD 2.8MHz zund 5.6MHz sind kein Problem.
Zuspieler können wahlweise an den beiden optischen, den beiden koaxialen oder den vier analogen Eingängen verbunden werden. Weiterhin stehen vier USB Eingänge parat. Damit die Bedienung einfach und komfortabel ausfällt, wurde für eine Unterstützung von Amazons Alexa Sprachsteuerung gewährleistet. Auch Kontrollinstanzen von Drittanbietern werden unterstützt. Genannt werden können hier Control4, Crestron und RTI.
Noch einen Schritt weiter geht Denons HEOS Drive. Dieser verfügt über alle Vorzüge des HEOS Super Link, verfügt zudem aber auch noch über eine leistungsstarke 8-Kanal-Class D-Endstufe.
Der HEOS Super Link soll noch diesen Monat zu einem UVP von 1.399 € verfügbar sein.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...