Mit dem Denon HEOS Link hat der Hersteller bereits einen Mulitroom Vorversträker im Sortiment. Der Denon HEOS Super Link soll nun jedoch das gehobene Segment bedienen. Als Profi-Gerät für Smart Home-Anwendungen und Customer Installations, kann der Vorverstärker vier unabhängige Hörzonen bedienen. Zur Bedienung kann dabei auf Amazon Alexa Sprachsteuerung oder Drittanwender-Steuerungen wie Control4 oder Crestron zurückgegriffen werden.
Der Denon HEOS Super Link baut sehr kompakt (1U) und kann direkt in einem Rack montiert werden. Anschlussseitig ist er mit zwei Ethernet Anschlüssen perfekt für die Anbindung in das Smart Home Netzwerk ausgerüstet. Wie erwähnt unterstützt der HEOS Super Link vier unabhängige Hörzonen. Die Zuordnung erfolgt dabei dank Matrix-Switching Verzögerungsfrei. Angeschlossen werden die Ausgabegeräte analog, optisch oder per koxial-Kabel, wie gesagt völlig unabhängig voneinander. Aber auch eine Nutzung der HEOS Wireless Lautsprecher, Soundbars und Subwoofer bietet sich dank der HEOS App an. Bei der Ausgabe unterstütz der Vorverstärker Hi-Res Audio: 192/24 FLAC, ALAC, WAV, DSD 2.8MHz zund 5.6MHz sind kein Problem.
Zuspieler können wahlweise an den beiden optischen, den beiden koaxialen oder den vier analogen Eingängen verbunden werden. Weiterhin stehen vier USB Eingänge parat. Damit die Bedienung einfach und komfortabel ausfällt, wurde für eine Unterstützung von Amazons Alexa Sprachsteuerung gewährleistet. Auch Kontrollinstanzen von Drittanbietern werden unterstützt. Genannt werden können hier Control4, Crestron und RTI.
Noch einen Schritt weiter geht Denons HEOS Drive. Dieser verfügt über alle Vorzüge des HEOS Super Link, verfügt zudem aber auch noch über eine leistungsstarke 8-Kanal-Class D-Endstufe.
Der HEOS Super Link soll noch diesen Monat zu einem UVP von 1.399 € verfügbar sein.
Quelle: Pressemeldung
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...