Verstärker (klassisch)

quadral AURUM A10S Streaming-Vollverstärker

logo quadralZu der quadral Aurum Serie zählen bekannter Maßen nicht nur die Lautsprecher, sondern auch eine eigenständige Verstärker- und Zuspielgeräte Serie. Die Aurum Elektronikreihe wird in Deutschland herstellt und zusammengebaut, was den eigenen Qualitätsanspruch nochmal untermauern soll. Mit dem quadral Aurum A10S hat man jetzt einen neuen Vollverstärker mit Streaming-Anbindung präsentiert, der weitestgehend auf den A8 Vollverstärker basiert. Welche Unterschiede dennoch bestehen, haben wir niedergeschrieben.

Quadral Aurum A8 Vollverstaerker 02 quadral Aurum C8 Audio CD Player 2
quadral AURUM Serie mit weiteren Zuspielern und Verstärkern

Denn diese sind durchaus umfangreich (…) Unter anderem sind TIDAL als primärer Streaming-Dienst sowie Airable Radio und Airable Podcasts mit integriert, die sich über eine eigene AURUM-App steuern lassen. Als abspielbare Formate gibt der Hersteller u.a. WAV, FLAC, ALAC, LPCM, WMA, MP3 und AAC an. Optional erhältlich ist eine Fernbedienung zur Steuerung des Geräts.

quadral AURUM A10S 01

Bei der Leistung lässt sich der Hersteller keinesfalls lumpen und lässt es auch „richtig krachen“ und spendiert der Class-AB-Einheit 2x 100 Watt bei 8 Ohm an sowie 2x 180 Watt an Leistung bei 4 Ohm. Des Weiteren will man unter der Haube alle Sektionen voneinander entkoppelt und selektierte Bauteile verwendet haben, was in einer sehr hohen Verzerrungsarmut münden soll. Gleiches gilt auch für die voneinander getrennt arbeitenden Netzteile und dem „groß dimensionierten Transformator“.

quadral AURUM A10S 02

Anschlussseitig stehen ebenfalls hochwertige, symmetrische XLR-Anschlüsse zur Verfügung sowie klassische Schraubklemmen. Hinzu kommen zwei digitale Toslink- und ein digitaler Koaxial-Anschluss. Auch will das Gerät mit einer professionellen, präzisen und logarithmisch arbeitenden Lautstärkeeinstellung wie im Studiobereich, mit echten 1 dB Schritten, punkten. Es scheint nur logisch, dass der Verstärker auch ein WiFi-Modul spendiert bekommen hat. Ein Anschluss per RJ45-Stecker ist natürlich auch möglich, sowie die Dateneinspeisung via USB-A-Stecker.

quadral AURUM A10S 03

Angeboten wird der Vollverstärker zur einer Herstellerempfehlung von 3000,- EUR. Inklusive Fernbedienung sind es am Ende dann 3200 EUR. Die Verfügbarkeit soll ab jetzt sofort bei entsprechenden Fachhändlern gegeben sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte