Den ELAC Discovery Music-Server hatten wir vor einiger Zeit bereits im ausführlichen Testbericht vorgestellt. Dieser ist mit der Roon Essentials Software ausgestattet. Mittels eines Firmware-Updates welches man nun freigegeben hat, sollen neue Features sowie eine Performance-Verbesserung zur Verfügung stehen.
Dazu zählt u.a. auch, dass man jetzt zu anderen Streaming-Lautsprechern (Sonos) seine Musik „hinschicken“ kann. Die Stärken der Software, wie das Aufbereiten von Metadaten und die Wiedergabe von lokal gespeicherten Werken wurde nochmals verbessert.
Das Benutzerinterface (Roon Essentials) wurde ebenfalls aktualisiert, um die Zugriffszeit zu verbessern. Weitere Aktualisierungen beinhalten Verbesserungen in der Verwaltung der Playlists, das Archivieren der Datenbank/Metadaten, neue Tagging-Möglichkeiten, eine neue Darstellung der Titel und viele weitere „unter der Haube“-Details. Die vollständigen Release-Notes hat ELAC unter folgender URL zur Verfügung gestellt: https://www.elac.de/forums/topic/discovery-1-3-firmware-update/
Quelle: Pressemitteilung
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...