Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der ikonischen QUAD 33 Vorstufe, die im Allgemeinen als Meilenstein der HiFi-Geschichte gilt. Das Gerät bringt HDMI ARC, Bluetooth aptX HD und einem ESS-DAC mit.
Das kompakte Gehäuse beherbergt einen diskret aufgebauten Class-AB-Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 2 × 65 Watt an 8 Ohm. Die Verstärkungssektion ist für hohes Stromliefervermögen sowie ein stabiles, lineares Frequenzverhalten ausgelegt. Damit empfiehlt sich der QUAD 3 als Herzstück audiophiler Stereosysteme – unabhängig davon, ob er im klassischen Rack oder unter einem Fernseher betrieben wird.
Zur Ausstattung zählen drei analoge Hochpegeleingänge, ein MM-Phonoeingang sowie digitale Schnittstellen wie USB-B, koaxial und optisch. Hinzu kommt Bluetooth aptX HD für kabelloses Streaming in hoher Qualität. Ein Pre-Out erlaubt den Anschluss externer Endstufen oder Subwoofer. Diese Anschlussvielfalt ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedliche Set-ups.
Zentrale Komponente der digitalen Wiedergabe ist ein ES9038Q2M DAC von ESS. Dieser 32-Bit-SABRE-DAC gehört zur Oberklasse seiner Art und erlaubt die native Wiedergabe hochauflösender Audioformate bis 768 kHz / 32 Bit und DSD512. Die Signalverarbeitung erfolgt präzise und jitterarm, was sich insbesondere in der Darstellung feiner Details bemerkbar machen soll, so der Hersteller über sein neuestes Produkt.
Um den QUAD 3 direkt mit einem Fernseher zu verbinden, hat man hier auch einen HDMI-ARC-Port mit integriert. Der TV-Ton wird dabei automatisch an den Verstärker.
Technische Daten (Auszug)
Der QUAD 3 ist ab Ende Juni 2025 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.490 Euro.
Ebenfalls interessant für dich
WiiM Vibelink Amp: neuer kompakter Vollverstärker vorgestellt
FiiO K17: D/A-Wandler / Kopfhörerverstärker im Retro-Design
Violectric HPA V324: Kompakter Kopfhörerverstärker kommt
Shanling ECZero T: mobiler R2R-CD-Spieler mit Röhrenverstärker
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...