Mit den neuen DAC-Modellen D7 und D9 bringt Audiolab frischen Wind in die Welt der Digital-Analog-Wandler. Während der D7 als kompakter Einstieg überzeugt, positioniert sich der D9 klar in der Referenzklasse, was sich dann auch in der grundlegenden Baugröße des Gerätes bemerkbar macht.
Der größere Audiolab D9 richtet sich an Nutzer mit höchsten klanglichen Ansprüchen. Der leistungsstarke ESS9038PRO-Wandler verarbeitet PCM-Dateien bis 32-bit/768 kHz sowie DSD512 und unterstützt MQA vollständig. Neben USB-B, AES/EBU, optischen und koaxialen Eingängen ist auch Bluetooth 5.1 mit aptX HD und LDAC integriert.
Ein 2,8-Zoll IPS-Farbdisplay dient zur Anzeige von VU-Metern sowie zur intuitiven Bedienung. Auch der D9 verfügt über XLR-Ausgänge und einen hochwertigen Kopfhörerverstärker. Sein Gehäuse aus Vollaluminium sorgt für Resonanzarmut und Langlebigkeit.
Mit der M-DAC-Serie begründete Audiolab 2011 seinen Ruf im Bereich digitaler Signalverarbeitung. Die neuen Modelle D7 und D9 setzen diese Entwicklung fort und verbinden aktuelle Technik mit audiophiler Ausrichtung – verpackt in einem klaren, funktionalen Design.
Trotz seiner geringen Abmessungen von nur 250 × 61 × 250 mm punktet der D7 mit vielseitiger Konnektivität: USB-B für PC/Mac, USB-A für Speichermedien, optische und koaxiale Digitaleingänge sowie Bluetooth 5.1 mit aptX HD sind mit an Bord. Auch im Ausgangsbereich zeigt sich der D7 flexibel – Cinch, optisch, koaxial und symmetrische XLR-Ausgänge decken ein breites Einsatzspektrum ab. Der integrierte Kopfhörerverstärker mit 6,3-mm-Anschluss liefert ein detailreiches Klangbild für den persönlichen Hörgenuss.
Der Audiolab D7 bietet auf kleinem Raum eine vollwertige DAC-Lösung mit modernster Technik. Im Inneren arbeitet der bewährte ESS9038Q2M-Chip, der für seine hohe Auflösung und Transparenz bekannt ist. Die vollständige MQA-Decodierung ermöglicht den Genuss von Studio-Master-Dateien in ihrer ursprünglichen Qualität.
Audiolab D7
Audiolab D9
Die neuen Audiolab D7 und D9 DACs sind im Fachhandel erhältlich. Der Audiolab D7 wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599,00 Euro angeboten, während der Audiolab D9 für 1.299,00 Euro erhältlich ist.
Ebenfalls interessant für dich
Cayin Jazz 90: neuer Röhren-Vollverstärker mit Phono-Stage
Burmester 232 Vollverstärker ab sofort mit Qobuz Connect
Wharfedale EVO 5: Lautsprecher-Serie mit attraktivem Preispunkt
Samsung S90D OLED-TV in 55": zum Spitzenpreis für 1000 Euro!