Verstärker (klassisch)

ZÄHL H1: Puristischer High-End-Kopfhörerverstärker

Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt dessen zentrale Verstärker- und Netzteilarchitektur vollständig, verzichtet aber auf bestimmte Vorstufenfunktionen zugunsten eines reduzierten, puristischeren Designs.

 

 

Im Zentrum des Kopfhörerverstärkers stehen die bekannten Endstufenblöcke des HM1, die sich zwischen reinem Class-A-Betrieb und einer aktivierbaren Servo-Gegenkopplung umschalten lassen. Diese Hybridkonzeption erlaubt sowohl maximalen Feinklang als auch höchste Kontrolle, je nach Präferenz des Nutzers. Auch das lineare, aufwendig realisierte Stromversorgungskonzept wurde unverändert übernommen. Damit verspricht der H1 die gleiche Impulstreue, Detailauflösung und Leistungsreserve wie das Flaggschiffmodell der Manufaktur.

H1 Instagramphoto 03

Das Gerät richtet sich explizit an Anwender, die auf zusätzliche Vorstufenfeatures wie Equalizer, Eingangsmischung oder eine Line-Out-Vorverstärkerfunktion verzichten können. In dieser reduzierten Ausführung konnte der Netztransformator direkt ins Gerät integriert werden, dies vollständig gekapselt und mit Mu-Metall gegen elektromagnetische Einstreuung abgeschirmt. Ein externes Netzteil entfällt somit.

H1 HighRes 01

H1 HighRes 02

Verfolgt wird ein strikt puristischer Ansatz mit dem Fokus auf größtmöglicher klanglicher Neutralität. Grundlage dafür ist eine vollständig analoge Signalverarbeitung mit linear ausgelegtem Netzteil, symmetrischem Dual-Mono-Aufbau und einer Steuerlogik, die ohne digitale Taktgeber auskommt. Sämtliche Komponenten werden unter strengen Vorgaben selektiert und verarbeitet – gefertigt wird ausschließlich in Deutschland.

H1 Instagramphoto 01

Eine Besonderheit stellt die umschaltbare Gegenkopplung dar. Diese Funktion erlaubt es, den Klangcharakter zwischen einem offenen, freien Class-A-Sound und einer stärker kontrollierten Darstellung durch die Servo-Schaltung zu variieren, ohne den Grundbetrieb der Endstufe zu verändern. Der H1 verfügt über drei Kopfhörerausgänge: 4-pol-XLR, 6,3-mm-Klinke und 4,4-mm-Pentaconn. Damit wird eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Kabelkonfigurationen sichergestellt. Die Ausgangsstufe selbst ist äußerst niederohmig ausgelegt. Zähl erschafft damit die Voraussetzung dafür, selbst leistungshungrige oder impedanzkritische Kopfhörer präzise und linear anzusteuern.

H HighRes 03

Zudem bietet der Verstärker eine manuell schaltbare Eingangsempfindlichkeit sowie eine regelbare Stereo-Basisbreitenstufe. Letztere erlaubt Eingriffe in das räumliche Klangbild, bis hin zur Monoschaltung, und erweitert damit die Anpassungsmöglichkeiten an persönliche Hörgewohnheiten oder das Quellmaterial.

H HighRes 04

Der ZÄHL H1 richtet sich klar an audiophile Nutzer, die eine kompromisslose Verstärkertechnik wünschen, aber auf zusätzliche Vorstufenfunktionen bewusst verzichten möchten. Mit seiner konsequenten analogen Signalführung und der vollständigen Integration des Netzteils bleibt der Kopfhörerverstärker dennoch ein hochkomplexes und leistungsfähiges Gerät, das sich durch seine Klangneutralität und Präzision auszeichnen will.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der ZÄHL H1 ist ab sofort im Fachhandel sowie online über audiodomain.de erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 7.739 Euro.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte