Zum 100-jährigen Bestehen hat man mit dem Luxman E-07 eine Phonovorstufe vorgestellt, die traditionelle Werte mit modernster Technik verbindet. Der renommierte japanische Hersteller hat mit diesem Modell eine umfassende Weiterentwicklung seiner bisherigen Designs realisiert und setzt neue Maßstäbe in der analogen Signalverarbeitung.
Der E-07 ist sowohl mit Moving Magnet (MM) als auch mit Moving Coil (MC) Tonabnehmern kompatibel. Besonders hervorzuheben ist die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die eine herausragende Kanaltrennung ermöglicht. Ein symmetrischer MC-Eingang sowie eine spezielle Verstärkungsschaltung auf Basis eines NF-Typ Phono-Equalizer-Verstärkers nach RIAA-Standard sorgen für ein detailreiches und verzerrungsarmes Klangbild. Vier parallel geschaltete Feldeffekttransistoren (FETs) in der ersten Verstärkerstufe tragen dabei zu einem außergewöhnlich niedrigen Rauschpegel und einer hohen Signalreinheit bei.
Die verlustfreie Signalverarbeitung wird durch selektierte High-End-Bauteile und eine leistungsfähige Stromversorgung gewährleistet. Luxman setzt hier auf ein dreifaches Transformator-Stromversorgungssystem, das die Versorgung der einzelnen Schaltungssektionen strikt voneinander trennt. Diese Konstruktion reduziert gegenseitige Beeinflussungen der Baugruppen und erhöht die Klangpräzision erheblich. Das massige, vibrationsoptimierte Gehäuse aus Aluminium erfüllt dabei nicht nur eine Schutzfunktion, sondern verbessert auch die mechanische und elektrische Abschirmung. Durch gezielte Dämpfungsmaßnahmen werden Resonanzen minimiert, was zur klanglichen Reinheit des E-07 beiträgt.
Ein weiteres Merkmal des Luxman E-07 ist seine hohe Flexibilität. Neben einem symmetrischen XLR-Eingang verfügt die Phonovorstufe über zwei unsymmetrische RCA-Eingänge, was eine nahtlose Integration in verschiedene HiFi-Setups ermöglicht. Für MC-Tonabnehmer stehen vier neue Moving Coil-Transformatoren bereit, die eine optimale Anpassung an verschiedene Impedanzanforderungen erlauben. Darüber hinaus können sowohl die Impedanz als auch die Kapazität individuell justiert werden, um die bestmögliche Performance aus jedem Tonabnehmer herauszuholen.
Technische Highlights | |
Architektur | Vollsymmetrische, duale Mono-Architektur |
Entzerrung | RIAA-konforme, passive Entzerrung |
Verstärkerstufen | Separate Verstärkerstufen für MM- und MC-Systeme |
Anpassbare Impedanz- und Kapazitätswerte | MC-Lastimpedanz: 4,7Ω / 10Ω / 40Ω / 100Ω / 300Ω / 1kΩ |
MM-Lastimpedanz: 34kΩ / 47kΩ / 56kΩ / 100kΩ | |
MM-Kapazitätsanpassung: 0 / 100 / 220 / 320 pF | |
Signalverarbeitung | Hochwertige Bauteile für verlustfreie Signalverarbeitung |
Gehäuse | Robustes, vibrationsgedämpftes Aluminiumgehäuse |
Der Luxman E-07 ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich und wird in Deutschland und Österreich über die IAD GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 6.490,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Weitere Informationen sind unter www.luxman-deutschland.de abrufbar.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...