Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie vereint dieser Vorverstärker und D/A-Wandler in einem kompakten und eleganten Gehäuse.
Trotz seiner kompakten Abmessungen (215 x 76 x 247 mm) bietet der DX-3 eine umfangreiche Ausstattung. Ein großer Drehregler und ein scharfes Grafikdisplay erleichtern die Bedienung, während eine hochwertige Aluminium-Fernbedienung für noch mehr Komfort sorgen möchte.
Neben analogen Ein- und Ausgängen (Cinch und XLR) bietet er eine Vielzahl digitaler Schnittstellen. Dazu gehören PC-USB (32 Bit/384 kHz) mit DSD 4X-Unterstützung, optische und koaxiale Eingänge (24 Bit/192 kHz) sowie Bluetooth mit aptX™ HD und AAC.
Ein weiteres Merkmal ist die präzise Lautstärkeregelung durch den audiophilen Analog-Controller NJW1195A. Dieser ermöglicht eine feine Abstufung in 0,5-dB-Schritten und sorgt so für eine exakte Klangsteuerung. Die Netzteile sind vollständig voneinander isoliert, wodurch Störeinflüsse minimiert und eine maximale Klangreinheit erzielt werden soll. Speziell entwickelte Tiefpassfilter unterstützen den symmetrischen, volldifferenziellen Signalweg und reduzieren Verzerrungen.
Der Verstärker ist für eine Vielzahl von Kopfhörern optimiert. Über einen Gain-Schalter kann die Verstärkung individuell angepasst werden, um auch anspruchsvolle Modelle problemlos anzutreiben. Zwei Anschlüsse stehen zur Verfügung: ein symmetrischer 4,4-mm-Pentaconn- sowie ein unsymmetrischer 6,35-mm-Klinkenanschluss. Mit bis zu 2,8 W Ausgangsleistung an 16 Ohm bietet der DX-3 genügend Leistung für selbst hochohmige Kopfhörer.
Herzstück der Signalverarbeitung ist der ESS Sabre ES9028PRO 8-Kanal-DAC, der Musik mit hoher Detailtreue wiedergibt. Ein rauscharmer Ringkerntransformator und hochwertige Rotel-Kondensatoren wollen für exzellente Signalverarbeitung sorgen. Das minimalistische Frontdesign mit einem Vollfarbdisplay und einem diamantgerändelten Lautstärkeregler unterstreicht den Premium-Anspruch.
Der Rotel DX-3 wird ab März 2025 in den Farben Schwarz und Silber erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.499 Euro. Erhältlich ist das Gerät bei autorisierten Rotel-Händlern.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...