Die Pro-Ject Stereo Box E ist ein reiner HiFi-Stereo-Verstärker, der trotz seiner kompakten Maße zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bietet. Das Gerät kombiniert eine analoge Vorverstärkerstufe mit einem leistungsstarken und rauscharmen Endverstärker.
Die Stereo Box E ist mit sieben Eingängen ausgestattet, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Neben drei analogen Anschlüssen (Phono MM, RCA und 3,5-mm-Klinke), bietet das Gerät auch drei digitale Eingänge, davon sind zwei optisch und einer ist ein koaxialer SPDIF-Eingang. Für kabellose Audioübertragung steht Bluetooth 5.0 mit Unterstützung für aptX und aptX HD zur Verfügung. Ein Subwoofer-Ausgang sorgt für eine zusätzliche Erweiterungsmöglichkeit im Klangbereich, wenn man noch intensivere Bässe benötigt.
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Stahl, das die empfindliche Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützt. Die Frontplatte und Bedientasten sind aus gebürstetem Aluminium gefertigt, was dem Gerät eine ansprechende und zugleich funktionale Optik verleiht. Über den USB-C-Ausgang können externe Geräte wie Streamer bequem mit Strom versorgt werden.
Die Lautstärkeregelung erfolgt analog über ein Motor-Potentiometer, was eine präzise Einstellung ermöglicht. Vergoldete RCA-Anschlüsse sorgen für eine stabile Signalübertragung. Im Lieferumfang ist außerdem eine Fernbedienung (Control it 1) enthalten, die eine komfortable Bedienung aus der Ferne erlaubt.
Um ein vollständiges Audioerlebnis zu gewährleisten, bietet Pro-Ject zwei Sets an, welche die Stereo Box E mit weiteren Geräten kombinieren, um ein kompletteres Endergebnis zu erhalten:
Die Pro-Ject Stereo Box E ist in den klassischen Farben Silber und Schwarz zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299,00 Euro erhältlich. Das Stereo Set E CD kostet 650,00 Euro, während das Stereo Set E Phono für 699,00 Euro angeboten wird. Alle Produkte sind ab November 2024 im Handel verfügbar.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...