Zum 30-jährigen Jubiläum hat sich Cayin etwas Besonderes ausgedacht und beschenkt die Fangemeinde mit dem C9ii, dem Nachfolger des weltweit anerkannten C9 Röhrenverstärkers.
Der Cayin C9ii ist ein tragbarer Kopfhörerverstärker mit vollsymmetrischer, differenzieller Schaltung und bietet sowohl Class A als auch Class AB-Betrieb. Mit Gen5 Nutube 6P1 Röhren ausgestattet, lässt er sich zwischen den klanglich unterschiedlichen Modi "Modern" und "Classic" umschalten. Die Anodenspannung ist anpassbar, wodurch der Klang weiter verfeinert werden kann. Der Verstärker verfügt über 3,5-mm-Single-Ended und 4,4-mm-symmetrische Eingänge und Ausgänge und liefert im symmetrischen Modus bis zu 4.100 mW Ausgangsleistung, wobei vier 18650-Batterien für stabile Stromversorgung sorgen. Das Signal-Rausch-Verhältnis beträgt 123 dB, und die Verzerrung liegt bei unter 0,003 %.
Der neue Verstärker führt die technologische Entwicklung seines Vorgängers fort und setzt dabei auf eine Kombination aus moderner Vakuumröhren-Technologie und vollsymmetrischer Architektur. Ein zentraler Bestandteil des C9ii ist die Nutube 6P1 Röhrenschaltung, die die typischen Klangmerkmale klassischer Röhrenverstärker bewahren soll, jedoch auf Basis einer langlebigen und effizienten Konstruktion. Die Nutube-Technologie wurde speziell für eine hohe Lebensdauer entwickelt und liefert dabei einen warmen, nuancierten Klang, der Dynamik und Lebendigkeit ausstrahlen soll.
Zur Verbesserung der Klangqualität hat Cayin den C9ii zusätzlich mit einem neu entwickelten Netzteildesign ausgestattet, das auf die speziellen Anforderungen des Geräts angepasst wurde. Diese Anpassungen zielen darauf ab, eine präzisere und rauschärmere Audio-Wiedergabe zu ermöglichen. Zusammen mit der symmetrischen Architektur, die das Audiosignal möglichst unverfälscht konservieren soll, werden insbesondere für anspruchsvolle Hörer detaillierte Klangbilder erreicht.
Erste Berichte loben den C9ii für seine detaillierte Wiedergabe von Musik und die Reduzierung von Hintergrundrauschen. Das Klangbild soll so klar und authentisch sein, dass auch feine Details in Musikstücken hörbar werden.
Durch die Symbiose von Analog- und Digitaltechnik wird ein natürlicher Klang erreicht, ohne dass die technischen Vorzüge moderner Digitaltechnik vernachlässigt werden. Besonders das Netzteil-Upgrade spielt dabei eine wichtige Rolle.Es sorgt für eine klare Signalübertragung und einen störungsfreien Klang, wodurch der C9ii auch im Vergleich zu seinem Vorgänger ein präziseres Klangbild erzeugen soll.
Der Cayin C9ii ist ab sofort verfügbar und richtet sich an Hörer, die eine detaillierte und präzise Musikwiedergabe wünschen und den Preis von 2.000 Euro nicht scheuen.
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...