Mit dem Ruark R610 Musiksystem und den Sabre-R Regallautsprechern bleibt sich das britische Unternehmen treu und präsentiert im bekannten Firmen-Design zwei neue HiFi-Komponenten, die zusammen eine sehr edle Kompaktanlage ergeben und abermals die Brücke zwischen Moderne und Klassik schlagen wollen.
Mit der Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie hat sich das Unternehmen einen Namen in der Audiobranche gemacht. Jetzt knüpft Ruark an seine Geschichte an und stellt mit dem R610 Musiksystem und den Sabre-R Regallautsprechern zwei neue Produkte vor, die das Erbe der Marke auf innovative Weise fortführen.
Das neue R610 Musiksystem ist Ruarks erster Streaming-Verstärker und bietet eine vielseitige Mischung aus modernster Streaming-Technologie und klassischen Designmerkmalen. Die Sabre-R Regallautsprecher sind eine Neuinterpretation des ursprünglichen Sabre-Lautsprechers, der 1985 von Ruark erstmals vorgestellt wurde. Beide Produkte verbinden elegantes Design mit herausragender Klangqualität und zielen darauf ab, das Konzept des traditionellen Stereo-Systems in das digitale Zeitalter zu überführen.

Das R610 hebt sich durch seine hochwertige Verarbeitung und intuitive Bedienung ab. Das Gehäuse besteht aus handgefertigtem Holz, was dem System eine warme und elegante Optik verleiht. Der RotoDial-Controller, ein charakteristisches Designmerkmal von Ruark, sowie Soft-Touch-Tasten und ein präziser Drehregler machen die Bedienung besonders angenehm. Zudem kann das System auch bequem über eine Bluetooth-Fernbedienung gesteuert werden. Das übersichtliche Farbdisplay bietet eine klare Darstellung aller wichtigen Informationen.
Technisch bietet das R610 eine Vielzahl an Streaming-Optionen, darunter Internetradio, Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay und Google Cast. Damit ist das Musiksystem auf dem neuesten Stand der Technik und unterstützt sowohl kabelloses Streaming als auch klassische Audioquellen. Dank HDMI ARC/eARC lässt sich das R610 zudem als TV-Lautsprecher einsetzen und bietet eine hervorragende Klangqualität bei Fernsehinhalten.
Besonders audiophile Nutzer werden die verbauten Burr-Brown DACs und die Verstärkerleistung von 75 Watt pro Kanal zu schätzen wissen. Dies sorgt für einen kraftvollen und dennoch natürlichen Klang, der dynamisch und präzise ist. Zudem gibt es Anschlussmöglichkeiten für Plattenspieler und ein bald verfügbares CD-Laufwerk, das über USB angeschlossen werden kann.
Die Sabre-R Regallautsprecher knüpfen an die Erfolgsgeschichte der ursprünglichen Sabre-Lautsprecher von 1985 an und bringen sie in ein modernes Format. Mit ihrem kompakten Design und ihrer edlen Verarbeitung sind sie die perfekte Ergänzung zum R610 Musiksystem, passen jedoch auch zu anderen hochwertigen HiFi-Systemen. Die Lautsprecher zeichnen sich durch eine feine Balance zwischen Detailtreue und Klangfülle aus, die über Jahre hinweg perfektioniert wurde. Ruark setzt bei der Neuauflage auf Langlebigkeit und Klangqualität, sodass die Sabre-R-Lautsprecher Musikliebhabern über viele Jahre hinweg Freude bereiten.
In Kombination bieten das R610 Musiksystem und die Sabre-R Regallautsprecher ein komplettes HiFi-System, das sowohl optisch als auch akustisch überzeugt. Die klare, zeitlose Gestaltung der Geräte erleichtert die Integration in bestehende Systeme und Wohnumgebungen, während die Klangqualität höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ruark zielt mit diesen Produkten auf Musikliebhaber ab, die sowohl ein hochwertiges Hörerlebnis als auch ein ansprechendes Design schätzen. Die Rückkehr des Sabre-Lautsprechers und die Einführung des ersten Streaming-Verstärkers der Marke markieren einen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte.
ELAC Vertex III: 3.0 Passiv-Soundbar im Videotest vorgestellt
Audio-Technica AT-LP8X: neuer Plattenspieler mit Direktantrieb
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...