Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799,- € bringt Violectric nun ein Einsteigermodell für Enthusiasten auf den Markt: der HPA V101 ist kompakt, leicht und bietet trotzdem all die Features, die man sich von einem Kopfhörerverstärker wünschen könnte. Mit seinen 60 Volt Betriebsspannung und Rauschabständen im Bereich von -100 dB (gewichtet) behauptet sich der HPA V101 auch gegen Verstärker in höheren Gewichtsklassen.
Der Verstärker ist für den Gebrauch mit zwei Kopfhörern optimiert, die jeweils über zwei 6,3 mm Klinkenanschlüsse auf der Vorderseite verbunden werden können. Ebenfalls auf der Vorderseite befindet sich der Lautstärkeregler, in diesem Fall ein RK27 Potentiometer der Marke Alps Alpine mit einer soliden Verarbeitung aus Aluminium. Auf der Rückseite befindet sich sowohl ein XLR-, als auch ein RCA/Cinch-Anschluss für symmetrische und asymmetrische Signalverarbeitung. Die gewünschte Auswahl lässt sich hier über einen separaten Schalter tätigen.
Durch die vergleichsweise hohe Betriebsspannung von 60 Volt lassen sich Kopfhörer sowohl im hoch-, als auch im niederohmigen Bereich effektiv mit einem geringen Wirkungsgrad betreiben. Mit einer 7-stufigen Pre-Gain-Anpassung und einem Endstufenwiderstand von 0,125 Ohm sind optimale Arbeitsverhältnisse auch für exotische Konfigurationen garantiert. Besonders in Anbetracht der Größe überzeugt der HPA V101 mit seiner Dynamik von 129 dB, während der Klang mit einem Modicum an Wärme größtenteils unverfälscht bleibt und ein linearer Frequenzgang von 5 Hz bis 60 kHz das Klangbild abrundet.
Präzise verarbeitetes Aluminium in der Konstruktion des HPA V101 garantiert auch in diesem Preissegment Langlebigkeit und ein hochwertiges Gefühl bei der Bedienung. Entwickelt und gefertigt wird der Verstärker in der firmeneigenen Violectric-Manufaktur in Deutschland und durchläuft vor der Auslieferung ein umfängliches Testverfahren, um einen möglichst hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.
Der HPA V101 ist ab sofort überall verfügbar, mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799,- Euro.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...