Der neue Marantz Modell 10 stellt neue Sperrspitze im Unternehmen dar. Dieser Stereo-Vollverstärker steht prägend für die Serie 10, die abermals mit dem MODEL 10 Stereo-Verstärker, dem SACD 10 SACD/CD-Player und dem LINK 10n Netzwerk-Audio-Player vervollständigt wird. Die erste Referenzreihe von Marantz stammt aus dem Jahre 2016 und findet nun wieder einen neuen Nachfolger.
Die Entwicklung der Serie 10 fand in enger Zusammenarbeit aller Abteilungen im renommierten Shirakawa Audio Works in Japan statt. Fünf Jahre intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit führten zu einer Produktlinie, die sowohl die reiche Tradition als auch modernste Technik vereint, so Marantz über die neuen Produkte selbst.
Das erste Produkt der Serie 10, der MODEL 10 Stereo-Verstärker, ist der leistungsstärkste Vollverstärker, den Marantz je entwickelt hat. Der Verstärker basiert auf einer neuen symmetrischen Dual-Mono-Verstärkertopologie und ist in einem verkupferten, dreischichtigen Gehäuse untergebracht. Diese Konstruktion will für eine vollständige Trennung der einzelnen Komponenten sorgen, was interne Störungen minimieren und die Klangqualität maximieren soll.
In Zusammenarbeit mit Purifi hat man ein neues Endstufenmodul entwickelt, das für den Dual-Mono-Betrieb genutzt wird. Der Verstärker arbeitet vollständig symmetrisch vom Eingang bis zum Ausgang und ist mit individuellen Netzteilen für jeden Kanal ausgestattet. Das Ergebnis ist eine „Klangreinheit“ mit niedrigen Verzerrungen von 0,05 % über das gesamte Audioband.
Der MODEL 10 ist nicht nur technisch weiterentwickelt worden, sondern auch optisch deutlich moderner gestaltet. Das OLED-Display im Bullaugen-Stil erinnert an klassische Marantz-Produkte und kann Lautstärkepegel, gewählten Eingang und sogar ein VU-Meter anzeigen. Das Gehäuse besteht aus massivem Aluminium, und die Bedienelemente aus CNC-gefrästem Aluminium bieten eine besonders exklusive Haptik.
Besonderes Augenmerk legte der Hersteller auf die Details: Das obere Gitter des Verstärkers ist mit einem rhythmischen Designmuster versehen und von innen beleuchtet, was dem Gerät eine besondere Ausstrahlung verleiht. Die Beleuchtung kann in 20 Stufen angepasst werden, und auch die Klangparameter lassen sich individuell einstellen.
Auch eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten stehen zur Verfügung, darunter zwei symmetrische XLR-Eingänge, drei analoge Cinch-Eingänge sowie eine hochwertige Phonostufe mit MM- und MC-Kompatibilität. Er kann auch als reiner Endverstärker betrieben werden, indem der interne Vorverstärker umgangen wird. Dies ist besonders nützlich, wenn der Verstärker mit dem LINK 10n Netzwerk-Audio-Player kombiniert wird.
Für die anspruchsvollsten Nutzer besteht die Möglichkeit, zwei MODEL 10 Verstärker im Bi-Amping-Modus zu betreiben. Mit dem Floating Control Bus System (F.C.B.S.) von Marantz können bis zu vier Verstärker miteinander verbunden und gesteuert werden, um ein ultimatives Stereoerlebnis zu schaffen.
Kurz nach dem MODEL 10 werden der SACD 10 und der LINK 10n Netzwerk-Audio-Player auf den Markt kommen. Der SACD 10 bietet will wieder eine erstklassige Wiedergabe von SACD und CD bieten, während der LINK 10n mit HEOS-Technologie ausgestattet ist, die es ermöglicht, hochauflösende Musik mit bis zu 384 kHz / 32 Bit zu streamen. Der Netzwerk-Audio-Player unterstützt eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Tidal, Spotify und Deezer und kann mit bis zu 31 weiteren HEOS Built-in Geräten vernetzt werden.
Technische Eckdaten
Der MODEL 10 wird in Kürze für 14.500 Euro / CHF 13.800 (UVP) bei ausgewählten Händlern in den Farben Schwarz und Marantz Champagner erhältlich sein.
Pro-Ject hat sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige Audiotechnik zu ansprechenden Preisen zu entwickeln. Mit dem kompakten Phono-Vorverstärker Tube Box E stellt der Hersteller nun ein...
Der neue Valerion VisionMaster Max wurde IFA 2025 offiziell präsentiert. Dabei handelt es sich um die Premium-Submarke von AWOL Vision. Das Gerät richtet sich an Heimkino-Enthusiasten und...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...