Der Rotel A8 ist ein Vollverstärker, wie er sinniger und unkomplizierter nicht sein könnte. Der renommierte Hersteller hat dieses Gerät jetzt neu vorgestellt und möchte zugleich mit einem attraktiven Preispunkt auf Kundenfang gehen und verzichtet dabei und einige Ausstattungspunkte.
Der A8 ergänzt die preisgekrönte 14er-Serie des Unternehmens und setzt neue Maßstäbe in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Klangqualität. Das Gerät. basiert auf einer Class-AB-Verstärkerarchitektur und verwendet einen im eigenen Haus gefertigten Hochstrom-Ringkerntransformator. Diese Komponenten gewährleisten eine Leistung von 40 Watt pro Kanal an 4-Ohm-Lautsprechern.
Die Qualität spiegelt sich auch in der sorgfältigen Verarbeitung des Gehäuses wider, die auf sehr kompakte Maße bzw. einer Bauweise von nur 60 Millimetern Höhe umgesetzt wurde. An der Front findet man ganz klassisch, Drehregler für die Justage von Balance, Bass und Treble vor, sowie natürlich auch die Volumenregelung und die Quellauswahltasten.
Anschlussseitig ist der A8 ist mit drei Cinch-Eingängen und einer Moving Magnet Phono-Stufe ausgestattet, die den Anschluss verschiedenster analoger Quellen, einschließlich Schallplattenspielern, ermöglicht. Eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer sowie robuste Lautsprecheranschlüsse, die Bananenstecker oder Kabelschuhe aufnehmen können, runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Ein weiteres Highlight ist die mitgelieferte IR-Fernbedienung, mit der alle wichtigen Funktionen, wie Lautstärke und Quellenauswahl, bequem gesteuert werden können.
Daren Orth, Chief Technology Officer von Rotel, äußerte sich begeistert über den neuen Verstärker:
Rotel investiert kontinuierlich in Produktinnovationen, und der A8 war eine Herausforderung, die unser Ingenieurteam mit Freude angenommen hat. Die Entwicklung eines leistungsstarken Vollverstärkers zu einem attraktiven Preis unterstreicht unser Engagement und unsere Leidenschaft für Musikliebhaber weltweit.
Die Entwicklung und die Vorstellung des Gerätes sind dahingehend als spannend zu bewerten, da die Stimmen der Endkunden immer lauter werden, wie mehr bezahlbares HiFi anzubieten. Die zurückliegende High End 2024 hatte diesbezüglich für einige Diskussionen gesorgt. Es ist daher für uns als Redaktion auch erfreulich zu sehen, dass High End Hersteller sich auch dem kleinen Preisgefüge wieder mehr annehmen.
Der Rotel A8 ist in zwei stilvollen Farbvarianten erhältlich: klassisches Schwarz und elegantes Silber. Beide Varianten sind ab sofort im Fachhandel verfügbar und bieten eine hochwertige Ergänzung für jedes Audio-Setup.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...