Der neue Onkyo TX-8470 Stereo Netzwerk-Verstärker wurde jetzt vorgestellt und markiert eine neue Generation an Geräten, die nach der Insolvenz bzw. Umstrukturierung der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Er kommt mit 140 Watt Leistung pro Kanal und zahlreichen Features daher, die diese Serie bekannt gemacht haben.
Laut eigener Meldung habe man das Gerät im Premium Audio Tech Center in Osaka, Japan, entwickelt. An dieser Stelle nochmal ein kurzer Hinweis, dass Onkyo vor etlichen Monaten in die Insolvenz ging und in Form der Premium Audio Company wieder das Licht der Welt erblickt hatte.
Eigener Angabe nach habe man den TX-8470 speziell für Schallplatten-Enthusiasten konzipiert. Dank der patentierten diskreten Verstärkerschaltungen und eines MM/MC Phonoboards, will das Gerät eine außergewöhnlich saubere Klangwiedergabe bieten. Ebenso mit an Bord ist ein FM- und DAB+ Tuner. Hinzu kommen natürlich aktuellen Wiedergabemöglichkeiten im Bereich des Streamings, die sich in Form von Roon Ready, Tidal, Deezer und Spotify aufzählen lassen. Chromcast steht ebenfalls mit auf der Habenliste.
Unter der Haube hat man einen AKM Premium 32-bit / 768 kHz Stereo 2-Kanal DAC und einem Verstärker der Klasse G ausgestattet verbaut. Diese Kombination möchte eine effiziente, erweiterte und präzise Audio-Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich bieten. Auch kommt das hauseigene RIAAFilterdesign zum Einsatz. Dabei wird Phono-Schaltkreis isoliert, von einem eigenen linearen Analog-Netzteil gespeist und bietet zwei verschiedene wählbare und spezifische Korrekturen für MM- oder MC-Tonabnehmer.
Auf der Rückseite gibt es ebenfalls einige interessante Aspekte zu nennen. Ungeachtet der reinen Stereo-Kanal-Umsetzung bietet das Gerät vier HDMI-Ports sowie einen ARC-Port. Das Videosignal mit 8K-Support beschrieben. Bi-Wiring ist ebenfalls möglich sowie die Nutzung von Bananensteckern. Ethernet wird wahlweise über Funk oder per RJ45-Stecker realisiert.
Der Verstärker ist ab sofort beim entsprechenden Fachhandel zu haben. Er wird nur in der Farbe Schwarz angeboten. Die UVP beträgt 799 Euro.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...