Cayin Audio präsentierte auf der High End Messe in München drei neue Produkte, die die 6er-Serie ablösen: den Streaming-Player iDAP-8, den Röhren-D/A-Wandler iDAC-8 und den vollsymmetrischen Kopfhörer-Verstärker iHA-8. Diese Geräte sind speziell für die Anforderungen von Desktop-Audio-Fans entwickelt worden und bieten eine hohe Leistung im kompakten Midi-Format. Sie können im M.O.C. in Halle 4, Stand V14/W15, live erlebt werden.
Der iDAP-8 ergänzt den iDAC-8 D-A-Wandler und den iHA-8 Kopfhörerverstärker ideal. Er verfügt über einen internen Speicher von 128 GB, der eine Möglichkeit zur Musikwiedergabe bietet. Mit den nativen Android-Streaming-Apps können Online-Musikdienste wie Apple Music und Tidal in Hi-Res-Lossless-Qualität genutzt werden. Zusätzlich können Audiodateien von einer NAS, einem USB-Gerät, einer SD-Karte oder über den 2,5-Zoll-SATA-Steckplatz für optionale 4-TB-Festplatten abgespielt werden. Der iDAP-8 kann ein unverfälschtes Audiosignal über sein I²S-Interface mit HDMI-Anschluss an den externen D/A-Wandler der 8er-Serie ausgeben.
Der Cayin iDAC-8 Röhren-D/A-Wandler sorgt mit seinen 6H6b-B-Trioden für ein herausragendes Klangerlebnis. Er ist mit den Wandlerchips AK4191EQ und AK4499EXEQ von Asahi Kasei sowie einer 6H6b-B-Röhrenschaltung ausgestattet, was eine außergewöhnliche musikalische Authentizität gewährleistet.
Der iHA-8 Kopfhörerverstärker kombiniert Röhren- und Transistortechnologie und liefert beeindruckende 20 Watt Class-A-Leistung. Das robuste 75-Watt-Netzteil und die diskrete FET-Konstruktion mit Class-A-Vorspannung ermöglichen die Verwendung mit nahezu jedem niederohmigen Kopfhörer. Ein neuer symmetrischer 4,4-mm-Kopfhörerausgang optimiert den iHA-8 für den Einsatz mit hochwertigen Kopfhörern.
Nach all den technischen Details gilt es nun einige beschreibende Worte für das wieder einmal phänomenale Design in die Waagschale zu werfen. Hier ist den Designern von Cayin erneut eine Verschmelzung von klassischen Elementen mit neuen technologischen Konzepten gelungen. Die klare Struktur mit den mittig platzierten Anzeigen in Kombination mit den runden Bedienelementen macht wirklich was her und präsentiert sich in nahezu perfekter Harmonie. Auch die Lamellenoptik der Seitenteile fügt sich gekonnt in das Gesamtkonzept ein. Einzig die in dunkel gehaltenen Standfüße wirken ein wenig wie ein Fremdkörper im Vergleich zum ästhetischen Silber, aber vermutlich ist das auch ein wenig Geschmackssache.
Die neuen Modelle Cayin iDAP-8 und iDAC-8 werden zu einem empfohlenen Preis von jeweils 1.598 Euro angeboten, während der iHA-8 für 1.148 Euro erhältlich ist. Alle neuen Geräte sind ab sofort im Fachhandel sowie im Cayin Online-Shop unter www.cayin.com verfügbar.
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Im Rahmen der LG Member Days 2025 ist es wieder möglich, bis zu 10%...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...