Mit dem neuen Argon Audio SA2 Streaming-Verstärker erweitert das dänische Unternehmen seine Produktlinie und bietet Musikliebhabern und Heimkino-Enthusiasten ein leistungsstarkes Gerät, das sehr umfangreich ausgestattet ist. Der SA2 ist der Nachfolger des beliebten SA1 und bietet nochmals vielseitigere Anschlussmöglichkeiten in einem kompakten Design.
SA2 bleibt, wie schon sein Vorgänger, sehr kompakt und wurde jetzt um einige Wi-Fi-Streaming-Features erweitert. Unterstützt werden unter anderem AirPlay 2, Chromecast, Spotify Connect und DTS Play-Fi, was bedeutet, dass der SA2 praktisch jedes Gerät und jeden Streaming-Dienst nativ unterstützt. Nutzer können ihre Wiedergabelisten im ganzen Haus streamen, wenn sie andere Wi-Fi-Lautsprecher besitzen, die mit diesen Plattformen kompatibel sind.
Neben den modernen Streaming-Optionen verfügt der Verstärker auch über zahlreiche physische Anschlussmöglichkeiten. Ein HDMI ARC-Eingang ermöglicht eine einfache Verbindung zum Fernseher, wobei der Verstärker sich automatisch mit dem Fernseher ein- und ausschaltet und über die Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden kann. Zusätzlich gibt es einen speziellen Phono-Eingang für Plattenspieler sowie analoge und digitale Eingänge für andere Geräte.
Mit 40 Watt pro Kanal liefert der SA2 genügend Leistung, um ein sehr solides als auch potentes Stereo-Gespann zu betreiben. Unter der Haube hat man auch eine 32-Bit ESS D/A-Wandler-Architektur verbaut. Die Ausgangsstufe nutzt ein Chip-Design, das hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bietet. „Eine eigens entwickelte Korrekturschaltung behebt die üblichen Nachteile von Chip-Designs, sodass der SA2 eine Leistung liefert, die normalerweise nur teureren Verstärkern vorbehalten ist“, so der Hersteller selbst über sein Produkt.
Hochwertige Phonostufe und innovative Stromversorgung
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Phonostufe gelegt, die für die bestmögliche Qualität beim Anschluss eines Plattenspielers sorgt. Das Design basiert auf einem audiophilen Burr-Brown Operationsverstärker und Präzisionskondensatoren für die RIAA-Korrektur. Ein Subsonic-Filter sorgt dafür, dass der Frequenzgang bis zu 40 kHz flach bleibt und extrem geringe Verzerrungen aufweist.
Auch die Stromversorgung des SA2 wurde sorgfältig entwickelt. Das Netzteil kommt mit einem Soft-Switching-Konzept daher, das einen höheren Wirkungsgrad und geringeres Rauschen bietet als traditionelle hart schaltende Wandler. Dies ermöglicht eine zuverlässige Leistung auch bei anspruchsvollen Lautsprecherlasten und sorgt für ein sauberes Signal ohne störendes Rauschen. Gerade auch in Hinblick auf das eigene Plattenspielerangebot, sicher eine passende Möglich. (TT Signature – wir berichteten).
Farblich perfektes Matchup - der SA2 zusammen mit den neuen Forte WiFi-Lautsprechern
Der SA2 Streaming-Verstärker von Audiophonic ist ab sofort im Handel erhältlich und bietet mit einem Preis von 449 Euro ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken und vielseitigen Verstärker sind. Die hier ebenfalls im Artikel abgebildeten Forte A55 WiFi werden zum Paarpreis von 799 Euro angeboten.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...