Mit der neuen Produktlinie "Classic" zeigt der Hersteller, wie sich traditionelles Design mit modernster Analogtechnologie vereinen lässt. Der erste Vertreter dieser Serie ist der Classic Integrated Amplifier. Auf der High End 2024 in Halle 1 / Stand C08 wird Marco Manunta persönlich diesen innovativen Vollverstärker erstmals einem weltweiten Publikum präsentieren.
Der Classic Integrated Amplifier von Manunta wurde entwickelt, um anspruchsvolle Musikliebhaber anzusprechen, die traditionellen Stil, intuitive Bedienung, Vielseitigkeit und herausragende Klangqualität suchen. Manunta, ein Unternehmen aus Pisa, Italien, ist für seine innovativen HiFi-Produkte bekannt, darunter einen der ersten USB-Audio-Dongles und die moderne Rockstars-Serie im kompakten Design. Dieser Vollverstärker liefert eine Dauerleistung von 60 Watt RMS pro Kanal bei 8 Ohm und kann Spitzenleistungen von bis zu 242 Watt RMS pro Kanal bei 4 Ohm erzielen. Um eine optimale Klangleistung zu gewährleisten, verzichtet das Design bewusst auf elektronische Schutzmechanismen und setzt stattdessen auf eine robuste Konstruktion sowie einen Temperatursensor, der Überhitzung der Endstufe vorbeugt.
Der Vorverstärker des Classic Integrated Amplifier geht über herkömmliche Operationsverstärker hinaus, indem er eine diskrete Schaltung für präzise Kontrolle und Flexibilität nutzt. Die Lautstärkeregelung erfolgt über ein Alps RK27 Potenziometer, während die Eingangsauswahl über Relais gesteuert wird. Ein herausragendes Merkmal ist die Phonostufe, die sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer unterstützt und sich bei Bedarf in einen Line-Pegel-Eingang verwandeln lässt.
Das Netzteil des Verstärkers wurde speziell entwickelt, um sich den Anforderungen der Musikdynamik anzupassen. Anstatt in überdimensionierte Transformatoren und Kondensatoren zu investieren, wurde ein effizienter Ansatz gewählt, der dem typischen Verhalten von Musik gerecht wird: kurze Impulsspitzen, gefolgt von Phasen mittlerer Leistung. Dieser Ansatz ermöglichte es, die Kosten des Verstärkers im Rahmen zu halten, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Der Classic Integrated Amplifier verfügt über eine Infrarot-Fernbedienung, Trigger-Ein- und Ausgänge sowie eine WiFi-Schnittstelle, die die Steuerung per Smartphone über kostenlose Apps für Android und iOS ermöglicht. Das robuste Gehäuse, die Frontplatte aus gebürstetem Aluminium und die Bedienelemente im Stil der klassischen Verstärker der 80er und 90er Jahre verleihen dem Gerät einen charmanten Retro-Look.
Besucher können das Produkt vom 9. - 12. Mai 2024 auf der High End im MOC München selbst in Augenschein nehmen. Es besteht die Möglichkeit der Terminvergabe. Sie finden AudioNEXT in Halle 1 / Stand C08 und im Atrium 4.1 / Raum E123.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...