Velodyne Acoustics ist wieder fester Bestandteil der High End 2024 und präsentiert auf der Messe in München nicht nur den MiniVee X, einen kompakten Subwoofer, sondern auch exklusiv die neuen Mono-Endverstärker SC750 und SC1500 mit integrierter Einmessfunktion.
Der neue MiniVee X Subwoofer besticht durch sein solides MDF-Gehäuse mit zusätzlichen Versteifungen, die für eine besonders stabile Konstruktion sorgen – ein Merkmal, das in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Die zwei neu entwickelten 8-Zoll-Treiber im Force-Cancelling-Design gewährleisten eine besonders resonanzarme Klangwiedergabe.
Mit einer RMS-Leistung von 350 Watt und einem doppelt belüfteten Antriebssystem bietet dieser Subwoofer hervorragende Leistung und effektive Wärmeableitung. Dank Cinch- und LFE-Eingängen sowie Lautsprecheranschlüssen lässt sich der MiniVee X flexibel und problemlos in bestehende HiFi- und Heimkino-Setups integrieren. Die Velodyne Acoustics AutoEQ-App ermöglicht eine bequeme Anpassung an den Raum und individuelle Hörvorlieben. Mit einfacher Steuerung und optimaler Anpassung bietet der MiniVee X ein beeindruckendes Klangerlebnis.
Abbildung: Velodyne Acoustics MiniVee X, kompakter Subwoofer
Die neuen DSP-gesteuerten Verstärker für Subwoofer von Velodyne Acoustics, die Modelle SC750 und SC1500, bieten herausragende Basslösungen für Heimkinos, Multi-Zonen-Setups oder Stereo-Musikanlagen. Sie sind 2-Ohm-stabil und verfügen über eine automatische Raumkorrektur, was sie ideal für passive Subwoofer macht. Die Bedienung erfolgt über große Drehregler und eine leuchtende LED-Anzeige, alternativ kann die Steuerung auch über die AutoEQ SUB-App erfolgen. Mit dieser App kann man Velodyne Acoustics Subwoofer exakt einstellen und sie perfekt an die Raumakustik anpassen, was für beste Leistung und Klarheit sorgt.
Der SC750 bietet eine Leistung von 750 Watt, während der SC1500 bis zu 1500 Watt bereitstellt, was ihn für größere Setups geeignet macht. Beide Modelle treiben jeden Subwoofer bis an seine Grenzen. Die Verstärker bieten zudem eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter High-Level-, RCA- und XLR-Eingänge sowie -Ausgänge, was eine flexible Integration in verschiedene Audiosysteme ermöglicht.
Darüber hinaus sind sie mit Anti-Clipping- und Überhitzungsschutz ausgestattet, um Verzerrungen und Schäden durch übermäßiges Verstärker-Clipping zu verhindern. Die neuen Produkte von Velodyne Acoustics werden von Audio Reference auf der High End 2024 in München präsentiert, die vom 9. -12. Mai ihre Pforten öffnet und Besucher aus aller Welt willkommen heißt. Interessierte finden den Stand im Atrium 3.1 in den Räumen D111/C112.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...