Der Classé Delta PRE Mk II wurde offiziell vorgestellt, eine Weiterentwicklung des beliebten Vorverstärkers. Basierend auf der bewährten Plattform seines Vorgängers bietet der Delta PRE Mk II ein neu optimiertes digitales Frontend, minimale Verzerrungswerte und eine erstklassige Leistung.
Die größte Neuerung ist die Integration von HEOS Built-in, der Streaming- und Multiroom-Plattform, die auch von Denon und Marantz genutzt wird. Mit HEOS kann der Delta PRE Mk II Songs von verschiedenen Musikdiensten wie Amazon Music, TIDAL HiFi Plus, Deezer und anderen streamen. Zusätzlich ermöglichen DLNA und Roon Ready* eine flexible Nutzung des Vorverstärkers beim Streaming von einem NAS-Laufwerk. Lokale Musikquellen können über die USB-Eingänge an der Vorder- und Rückseite angeschlossen werden, während Unterstützung für gängige audiophile Musikformate wie WAV, AIFF, ALAC, FLAC, DSD und sogar MQA geboten wird.
Darüber hinaus sind AirPlay 2 und Spotify Connect integriert, um das Musikhören im Alltag zu vereinfachen. Die zahlreichen analogen und digitalen Eingänge bleiben von diesen zusätzlichen Funktionen unbeeinträchtigt. Für TV-Enthusiasten steht ein optionaler 4K-kompatibler HDMI-Switch zur Verfügung, der Hi-Fi-Sound in Referenzqualität direkt ins Wohnzimmer bringt.
Besitzer älterer Delta PRE Geräte können von den Leistungsverbesserungen des neuen Delta PRE Mk II profitieren, indem sie das separat erhältliche Upgrade-Kit (3.000 EUR) von zertifizierten Classé Service-Centern weltweit einbauen lassen.
Classé Delta PRE Mk II – Vorverstärker – 12.000 EUR
Der Delta PRE Mk II ist ab dem 13. März 2024 zum Preis von 12.000 EUR bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter classeaudio.com.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...