Die japanische Edelschmiede für Highclass-Audioprodukte Luxman präsentiert zum historischen 100-jährigen Firmenjubiläum einen Vollverstärker der Extraklasse. Der Luxman L-509Z positioniert sich ohne Umschweife als Topmodell und versteht sich als konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers und verinnerlicht sowohl die jahrelange Erfahrung als auch den modernen technologischen Fortschritt des fernöstlichen Unternehmens.
Im L-509Z wird die neu entwickelte und patentierte LIFES-Verstärkerschaltung eingesetzt, die die ODNF-Schaltung ablöst. Ein Vorzug dieser optimierten Technologie ist eine noch angenehmere, ruhigere Klangwiedergabe. Die erweiterte Klangregelung an der massiven Front ist ein weiterer neuer Bestandteil, der den L-509Z aufwertet und maximal flexibel macht. Neben der Anpassung von Tiefen und Höhen umfasst sie nun auch einen Drehregler für die Mitten.
Dadurch kann der Klang nicht nur perfekt an die jeweilige Raumakustik, sondern auch an den individuellen Hörgeschmack angepasst werden. Eine praktische AB-Funktion, die es ermöglicht, zwei Lautsprecher-Paare direkt anzuschließen und entweder gemeinsam oder getrennt zu betreiben, rundet das Ausstattungspaket dieses leistungsstarken Vollverstärkers im massiven Aluminiumgehäuse ab.
Das "Luxman Integrated Feedback Engine System" erweckt die Musik durch präzise abgestimmte Gegenkopplung buchstäblich zum Leben und erschafft so ein fast greifbares Klangbild. Die LIFES-Technologie findet in einer separaten Platine sowohl im Vor- als auch im Endstufenmodul ihre Bestimmung und reduziert lediglich die verzerrten Bestandteile des Audiosignals. So entsteht ein natürliches Klangbild, das in Bezug auf Systeme mit Gegenkopplung nahezu konkurrenzlos ist. Eine weitere Demonstration von Luxmans Präzision ist das Konzept des "Single-Chassis-Separate": Die Vor- und Endstufen sind als jeweils geschlossene und voneinander isolierte Module in das massive Gehäuse eingebettet.
Die neu entwickelte Technologie wird durch das elektronische Dämpfungssystem "LECUA-EX" unterstützt. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Potentiometer verwendet Luxman eine Serie hochwertiger Festwertwiderstände, die unabhängig voneinander für jeden Kanal geschaltet werden. Mit 88 präzisen Abstufungen von 0 bis 87 dB ermöglicht es eine genaue Steuerung der Audioausgabe.
Der Luxman L-509Z bietet eine Verstärkung von 120W + 120W (8 Ohm) und 220W + 220W (4 Ohm) und richtet sich an audiophile Persönlichkeiten, die bereit sind für exklusiven Audiogenuss tief in die Tasche zu greifen. Das Gerät verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und präsentiert unter anderem einen Phono-Eingang, vier Cinch-Inputs und zwei XLR-Anschlüsse. Der eingebaute hochwertige Phono-Equalizer-Schaltkreis kommt sowohl mit MM- als auch MC-Tonabnehmern uneingeschränkt zurecht und nutzt einen Gain-Schalter (zweistufig) für MC-Einstellungen. An der Front befinden sich jeweils ein 6,3 mm und ein 4,4 mm Anschluss für die Verwendung von Kopfhörern.
Der Luxman L-509Z Vollverstärker ist ab sofort im ausgesuchten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 12.990,00 EUR.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...