Der neue Hegel H190v wurde vor kurzem präsentiert. Es handelt sich im Kern um einen Stereo-Vollverstärker mit zahlreichen Streaming-Schnittstellen sowie auch eine Überarbeitung der Urversion des H190. Ebenfalls mit an Bord sind eine MM-Phono-Vorstufe, basierend auf der Hegel V10-Phonostufe und weitere Detailanpassungen.
Mit Präzision und minimalistische Design tritt auch die Neuauflage des H190 wieder ins Licht. Das Gehäuse ist wieder ein solides Stahlgehäuse mit einer Aluminiumfront und Aluminiumknöpfen. Diese ästhetische Usmetzung ist nicht nur in Schwarz, sondern auch in Weiß erhältlich. Doch hinter seinem minimalistischen Äußeren verbirgt sich eine Fülle fortschrittlicher Funktionen.
Unter der Haube beeindruckt Verstärker mit beachtlichen technischen Spezifikationen. Mit 150 W Class-AB-Leistung an 8 Ohm, einem Dämpfungsfaktor von 4000 und einem großen Ringkerntransformator liefert er eine Leistung, die mit Präzision und Kontrolle einhergeht. Das spezielle Netzteil für den Vorverstärker und die DAC-Sektion sorgt für einen pechschwarzen Hintergrund, der die Musik in den Fokus rückt und jede Nuance mit Klarheit wiedergibt.
Besonders hervorzuheben ist die Integration eines hochmodernen Phono-Vorverstärkers, der es ermöglicht, Plattenspieler mit MM-Tonabnehmern direkt anzuschließen. Das Gerät verfügt zudem über einen 6,3-mm-Kopfhörerausgang mit hochwertigem Verstärker, um selbst anspruchsvollste Kopfhörer anzusteuern. Eine breite Palette von Streaming-Optionen, darunter AirPlay, Spotify Connect, Roon Ready und DLNA/UPnP, sodass auch moderne Zuspielmöglichkeiten voll ausgereizt werden können.
Die Anpassbarkeit des H190v erstreckt sich bis in die Umgebung, in die er integriert wird. Die Lautstärke lässt sich begrenzen, und die Fernbedienungsfunktion ermöglicht die Steuerung mit gängigen TV-Fernbedienungen. Eine Vielzahl von Eingängen und Ausgängen, einschließlich IP-Steuerung für Smart Home-Integration, bieten fortgeschrittenen Benutzern maximale Flexibilität.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 3.795 Euro. Voraussichtlich ab Mai soll das Gerät dann im Fachhandel zu bekommen sein. Die weiße Farbausführung wird für den Juni 2024 erwartet.
Mit der Horizon stellt der britische High-End-Hersteller Wilson Benesch einen Standlautsprecher vor, der audiophile Maßstäbe neu definiert. Als siebtes Modell der Fibonacci-Serie vereint...
Im aktuellen Frühlings SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar,...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Es ist so weit, mit dem heutigen Tage wurden die neuen Teufel ULTIMA Mk4 Lautsprecher-Modelle vorgestellt. Wie schon aus den vergangenen Jahren bekannt, wird es wieder den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...