Der Soulnote A-3 stellt sich als Vollverstärker der Extraklasse vor. Dieses Gerät bedient sich an den hervorragenden und bekannten Technologien der eigenen Flaggschiff-Modelle P-3 (Vorverstärker) und M-3 (Monoblock). Wie gewohnt wird alles in einem edlen Gehäuse untergebracht.
Hinter der Entwicklung des A-3 steht die Frage, ob der blinde Glaube an Messwerte wirklich den Anspruch an ein hochwertiges Wiedergabesystem erfüllt. Soulnote kommt zu dem Schluss, dass eine reine Optimierung von technischen Daten nicht zwangsläufig zu mehr fühlbarer Musikalität führt. Daher basieren die Komponenten auf innovativen Technologien wie Digital-Analog-Wandlern ohne Oversampling. Der A-3 arbeitet vollständig gegenkopplungsfrei (Non-Negative-Feedback), was zu präzisem Timing und einer räumlichen, emotionalen Hörerfahrung führen soll.
Der Verstärker setzt auf Symmetrie von Ein- bis Ausgang, mit drei symmetrischen Eingängen, einem symmetrischen Rec Out, drei Cinch-Eingängen und einer unsymmetrischen Ausführung des Rec Outs. Symmetrie wird durch vollständig getrennte linke und rechte Kanäle gewährleistet. Die Steuersignale werden von Wahlschalter, Lautstärke, Schutzschaltung und anderen Relais mit einem Optokoppler getrennt.
Unter Deckel befinden sich zwei 700VA Ringkerntransformatoren, ein selektierter Folienfilterkondensator und SiC-Dioden neuester Spezifikation. Die Ausgangsstufe nutzt eine Single-Push-Pull-SEPP-Schaltung mit bipolaren TO3-Transistoren. Die mechanische Konzeption des A-3 setzt auf bewusst nicht fest verschraubte Elemente.
Eine seitliche Dreipunkt-Gleitstruktur mit Titan-Gleitern reduziert Schwingungen, und ein Kühlkörper aus Kupfer dient gleichzeitig als Hauptkühlkörper und Stromversorgungsschiene. Der A-3 ruht auf einer stabilen 3-Punkt-Lagerung auf Stahl-Spikes, mit einer Basisplatte aus Birkenholz zum Schutz von Racks. Die edle Systemfernbedienung aus Zink und Akryl ist Teil des A-3, während sie für andere Soulnote Komponenten optional erhältlich ist.
Der A-3 Vollverstärker ist ab sofort bei ausgesuchten Soulnote Referenzhändlern in den Farben Schwarz (A-3BE) oder Silber (A-3SE) erhältlich, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 20.990,00 Euro. Die Ausstattung umfasst auch ein Spike Board aus massivem Holz, Spikes und ein abnehmbares Netzkabel. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Soulnote: www.soulnote.audio.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...