Der WiiM Amp, das neueste Produkt von WiiM, verspricht ein außergewöhnliches Streaming- und Klangerlebnis für Musikliebhaber zu einem äußerst erschwinglichen Preis. Schon mit dem WiiM Pro Plus hat man einen kleinen potenten Streamer vorgestellt, jetzt folgt vom Unternehmen der nächste Streich.
Der kleine Kraftzwerg bietet Class-D-Verstärkertechnik mit 60 Watt pro Kanal (8 Ohm) oder 120 Watt pro Kanal (4 Ohm). Der Verstärker bietet verschiedene Audioeingänge, darunter analoge (RCA), digitale optische Anschlüsse, HDMI ARC und die Möglichkeit zur Wiedergabe hochauflösender Musik mit bis zu 24 Bit/192 kHz.
Die Lautsprecher-Stereoausgang sich ebenfalls mit hochwertigen Bananensteckern ausgestattet. Ein Subwoofer-Ausgang ist ebenfalls mit vorhanden. Externe Speichermedien können über den USB-Anschluss angeschlossen werden. Die Konnektivitätsoptionen umfassen Ethernet, Wi-Fi 5 (802.11 b/g/n/ac 2,4 & 5 GHz Dualband), Bluetooth 5.0, USB-Host und eine einfache TV-Konnektivität mit HDMI ARC.
Über die WiiM Home-App können Benutzer bequem ihre bevorzugten Streaming-Plattformen steuern, und der WiiM Voice Remote Controller bietet eine kabellose und komfortable Alternative zur Steuerung.
Die große Stärker ist aber das Bündeln von Streaming-Diensten, darunter Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Alexa Music Cast, Deezer, Qobuz, Pandora, DLNA, Spotify Connect und TIDAL HiFi und HiFi+. Damit eröffnet maneine breite Palette an Musikquellen für die Nutzer. Die Integration mit Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google ermöglicht eine intuitive Steuerung von Musikwahl, Lautstärke und Wiedergabe.
Die Einrichtung wird durch die automatische Erkennung in der WiiM Home-App und die benutzerfreundliche Anleitung zu einem Kinderspiel. Das Gerät ist darauf ausgelegt, ständig dazuzulernen, und wird durch häufige Software-Updates und die bevorstehende Roon Ready-Zertifizierung immer intelligenter.
Der Preis von 349 Euro erscheint vergleichsweise attraktiv zu sein. Er kann zudem nahtlos mit anderen Produkten von WiiM wie dem WiiM Mini, Pro und Pro Plus kombiniert werden. Der Verstärker ist ab sofort erhältlich.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...