Mit dem Rotel RMB-1585 MKII und Rotel RMB-1587 MKII wurden vor kurzem zwei neue Class-AB-Verstärker vorgestellt, mit massig Leistung und vielen Nettigkeiten den Kunden zum Kauf bewegen sollen. Dabei handelt es sich um einen 5-Kanal bzw. 7-Kanal-Gerät, welches sich jeweils in Heimkinos wohlfühlen will.
Unter der Haube verbergen sich, wie einleitend schon genannt, bei beiden Verstärkern Class-AB-Technologie. Alle Kanäle können gleichzeitig mit voller Nennausgangsleistung betrieben werden. Wenn nötig, leiten die Verstärker automatisch bis zu 440 Watt (RMB-1585MKII) beziehungsweise 335 Watt (RMB-1587MKII) an den jeweiligen Kanal um.
Rotel RMB 1587 MKII
Zwei von Rotel selbst gefertigte Ringkerntransformatoren mit hohem Wirkungsgrad und acht Speicherkondensatoren mit insgesamt 120.000 uF wollen hierbei für „ultrastabile Leistung bei extrem geringem Rauschen und elektromagnetischen Interferenzen in den Verstärkerschaltungen“ sorgen. Dadurch will man das Grundrauschen und Verzerrungen gesenkt haben.
Rotel RMB 1585 MKII
Auf der Rückseite befinden sich hochwertige Anschlüsse, sowohl symmetrische XLR- als auch unsymmetrische Cinch-Eingänge und schalten automatisch um. Die stabilen Lautsprecherklemmen gewährleisten eine sichere Verbindung.
Hochpräzise Sensoren überwachen die Temperatur und aktivieren effiziente Wärmemanagementsysteme, welche die Temperatur mit Hilfe von CPU-gesteuerten, drehzahlvariablen und geräuscharmen Lüftern regulieren.
Der vom Benutzer wählbare Bi-Amping-Modus ermöglicht es dem RMB-1585MKII, als 3-Kanal-Verstärker zu arbeiten, der die Front-Kanäle maximal kraftvoll antreibt LCRVerstärker). Die neuen RMB-Verstärker von Rotel sind speziell für anspruchsvolle Heimkinos und individuelle Custom-Install-Lösungen konzipiert. Maßgefertigte Rack-Montagesätze sind im Lieferumfang enthalten und sorgen für einen dauerhaften Halt. Beide Verstärker sind in elegantem Schwarz und in edlem Silber erhältlich.
Empfohlener Verkaufspreis:
Die Produkte sind ab sofort weltweit lieferbar.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...